Verpackungsdruckerei investiert
Der Verpackungshersteller Nampak, ein internationaler Konzern mit Niederlassungen in Afrika und Europa, setzt eine neue Rapida 106 ein.
Ende 2007 ging bei Nampak Cartons & Labels im südafrikanischen Johannesburg eine hoch automatisierte Sechsfarbenmaschine Rapida 105 mit Doppellack- und Hybridausstattung in Produktion. Vor Kurzem hat das Unternehmen in eine komplett ausgestattete KBA Rapida 106-Sechsfarbenanlage mit Lackturm investiert.
Nampak Cartons & Labels ist ein wichtiger Geschäftszweig der Gruppe und eigenen Angaben zufolge Südafrikas größter Hersteller von Faltschachtel-Verpackungen. Im Offsetverfahren druckt man Qualitätsverpackungen für Markenartikler aus der Automobil-, Getränke-, Nahrungsmittel- und Waschmittelindustrie. Nampak Cartons & Labels verfügt landesweit über fünf Produktionsstandorte, von denen drei im Offset- und zwei im Tiefdruck arbeiten. Mehr als 1.000 Beschäftigte in den Fabriken verarbeiten mehr als 70.000 Tonnen Bedruckstoffe im Jahr.
Die 2007 gelieferte Mittelformat-Rapida verfügt über ein CX-Kartonpaket, eine Auslageverlängerung, eine Maschinenerhöhung, Nonstop-Einrichtungen an Anleger und Auslage, eine ziehmarkenfreie SIS-Anlage, mechanische Leiteinrichtungen für Starkkarton, eine Bogenüberwachung zwischen den Druckwerken, FAPC-Plattenwechsel-Vollautomaten, eine Farbwerktemperierung, eine Wascheinrichtungen für Gummitücher, Druckzylinder und Walzen, einen automatisierten Lackplattenwechsel, ein Lackversorgungs- und Reinigungsgerät für Dispersions- und UV-Lacke, eine Temperierung, zwei IR/TL/UV-Trockenwerke, das Densitronic Professional-Qualitätsmanagement und Logo Tronic basic mit Online-Anbindung und Cip Link-Workstation. Die neue Rapida 106 SIS-6+L CX ALV2 ist bis auf den zweiten Lacturm, die beiden Trockentürme und die Hybridausstattung nahezu identisch konfiguriert. (kü)