Veranstaltungsprogramm vorgestellt
Mehr als 14 Kongresse, Workshops, Conferences, Awards, Netzwerktreffen, Themenparks und Sonderschauen hat die Digimedia 2011 zum jetzigen Stand zu bieten. Sie findet vom 7. bis zum 9. April in Düsseldorf statt.
Der Fachverband Medienproduktioner organisiert am 7. und 8. April in Kooperation mit der Messe Düsseldorf und zahlreichen Partnern den 3. Media Mundo Kongress für nachhaltige Medienproduktion. Die einzelnen Themenschwerpunkte des eineinhalbtägigen Kongresses sind: "Media Mundo – vom Klimaschutz zur Nachhaltigkeit", "Energie und Energieeffizienz", "Water Footprint" und "Klimaschutz". Weitere Aspekte, die behandelt werden, sind Papier, nachhaltiger Einkauf, konzeptionelle Gedankenlosigkeit im Dialogmarketing.
Der GWA Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. veranstaltet am 7. April 2011 auf der Digimedia seine GWA Fachtagung Medienproduktion und die Verleihung des GWA Production Award. Die Fachtagung folgt mit Impulsvorträgen, Workshops und Standbesuchen ausgewählter Aussteller der Zielsetzung, den Nutzen der digitalen, crossmedialen Medienproduktion für die Markenkommunikation darzustellen und Anregungen zu liefern, wie man die Medienproduktion innoviert. Am Abend des 7. April wird zum 7. Mal der GWA Production Award in feierlichem Rahmen verliehen, um die besten Medienproduktionen zu prämieren. Erstmals werden auch Innovationskonzepte prämiert sowie die Herstellungseffizienz und Nachhaltigkeit von Medienproduktionen bewertet.
Am Nachmittag des 7. April treffen sich die Kressköpfe im Rahmen der in der Medienwirtschaft renommierten Veranstaltung Kressköpfe live. Kressköpfe ist das Personenverzeichnis von kress.de. Im Rahmen der Digimedia präsentieren Strategen crossmediale Konzepte und Modelle in einem exklusiven Format.
Alles zu Apps
Das Digimedia-Fachprogramm startet am 6. April unter dem Motto "Showing Apps". Dabei tragen die Veranstalter vor allem der boomenden Sparte der Tablet-PCs Rechnung. Unter dem Motto "Beyond iPad" zeigen namhafte Hersteller, dass das iPad zwar Branchenprimus ist, mittlerweile aber starke Konkurrenz besitzt. Wie die Inhalte auf Smartphone und Tablet-PC kommen, zeigt die Show in zahlreichen Sessions unter dem Motto "Making Apps – Learning from the Experts". In halbstündigen Slots zu den Bereichen "Workflow", "Distribution" und "Marketing" demonstrieren ausgewählte App-Experten ihre Lösungen. Parallel dazu präsentieren sich die Entwickler mit ihren Apps speziell für die Publishingindustrie im Rahmen der Sonderschau "Showing Apps". Ein "Best-of-Show"-Award, in dem der Hersteller mit dem besten Messe-App ausgezeichnet wird, sowie ein Workshop "Making Apps – Programmieren für iPad&Co" komplettierten das Angebot.
**break**Ganz im Zeichen erfolgreicher Kundenkommunikation steht der Solutions Day des Forum Corporate Publishing am 8. April 2011. Anhand von crossmedialen Fallbeispielen werden die Faktoren für erfolgreiches Corporate Publishing benannt und die verschiedenen Arten der Effizienzmessung vorgestellt. Seit April 2008 findet in unregelmäßigen Abständen der Printhouse Talk in der Akademie Druck + Medien NRW statt. Das Printhouse ist das neue Trainings- und Beratungszentrum des Verbandes Druck + Medien NRW. Ziel ist es, die Druckunternehmer bei ihren Herausforderungen im digitalen Umfeld zu begleiten. Der Printhouse Talk beschäftigt sich mit Themen und Fragestellungen rund um den Digitaldruck, Web-to-Print sowie neuen Entwicklungen wie iPhone, iPad, QR-Codes und Augmented-Reality. Daran knüpft auch der Printhouse Talk zur Digimedia 2011 an. Mehr Informationen dazu gibt es ab Mitte Januar 2011.
Infect 2011 parallel zur Digimedia
Die "Infect", Konferenz für Social Media und virales Marketing, findet am 7. April ganztags auf dem Messegelände – und zwar im speziell errichteten Conference Center in der Digimedia-Halle statt. Ergänzt wird das Fachprogramm durch Netzwerktreffen verschiedener Xing-Gruppen, wie beispielsweise Media & Publishing, IT-Connection, Verband Druck + Medien (VDM NRW) sowie der Facebook-Community des VDM NRW. Auch der Arbeitskreis E-Publishing des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger wird sich 2011 während der Digimedia in Düsseldorf treffen. (kü)