Kodaks Plattenbelichter wird schneller
Der Kodak Magnus Q800 erhält ein Geschwindigkeits-Upgrade. Wieviel Platten er jetzt belichten kann.
Die Geschwindigkeit des Kodak Magnus Q800 Hochleistungs-Plattenbelichters wurde mit T-speed Plus erhöht. Er bietet nun einen Durchsatz von bis zu 84 Platten im B1- oder 8-Seiten-Format pro Stunde.
Vor rund zwei Jahren brachte Kodak die T-Geschwindigkeitsversion als schnellstes 8-Seiten-CTP-System auf den Markt. Der Magnus Q800 Plattenbelichter kann nun alle 42,9 Sekunden eine Platte ausgeben. Dies ist das dritte Geschwindigkeits-Upgrade, das Kodak beim Magnus Q800 innerhalb von vier Jahren realisiert hat. Gegenüber der früheren Z-Geschwindigkeit von 2018 entspricht dies einer Durchsatzsteigerung von mehr als 40 Prozent.
Der Plattenbelichter kann auch die prozessfreie Sonora Xtra Platte bei seiner neuen Spitzengeschwindigkeit bebildern. Alle für den Magnus Q800 erhältlichen Automatisierungsoptionen, einschließlich des Einzelpalettenladers (Single-Pallet Loader, SPL), des Mehrpalettenladers (Multi-Pallet Loader, MPL) und der Mehrkassetteneinheit (Multi-Cassette Unit, MCU), unterstützen die neue Geschwindigkeit. Hilfreich für lange Betriebszeiten ohne manuelle Eingriffe ist auch die kürzlich realisierte 40-prozentige Kapazitätserhöhung des Zwischenpapier-Entnahmesystems für den SPL/MPL.
Der Magnus Q800 Plattenbelichter mit T-speed Plus ist ab sofort weltweit verfügbar. Bereits bei Kunden installierte Systeme können vor Ort auf die neue Spitzengeschwindigkeit aufgerüstet werden. (kü)