Aurelius übernimmt drei Papierfabriken von Sappi, die zusammen einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro erwirtschaften. Was hinter dem Deal steckt, der auch ein Werk in Deutschland einschließt.
Aurelius gibt die Übernahme von drei europäischen Papierfabriken von Sappi bekannt. Im Geschäftsjahr 2022 werden die drei Standorte voraussichtlich einen Gesamtumsatz von mehr als einer Milliarde Euro erzielen. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden und ist vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
Die Ausgliederung der Papiermühlen aus dem Europageschäft von Sappi umfasst Standorte in Kirkniemi (Finnland), Maastricht (Niederlande) und Stockstadt (Deutschland) mit kombiniert mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Werk in Stockstadt gehörte seit 2009 zu Sappi. Aurelius bezahlt 272 Millionen Euro für die drei Werke.
Die Aurelius Gruppe ist ein europaweit aktiver Investor mit Büros in München, London, Stockholm, Amsterdam, Luxemburg, Mailand, Madrid und Düsseldorf.
"Aufgrund unserer Branchenexpertise ist der Markt für Zellstoff- und Papierprodukte für Aurelius besonders interessant. Komplexe Carve-out-Prozesse beherrschen wir nachweislich auf höchstem Niveau – und kombinieren diese Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für die Identifikation und Nutzung von Wertschöpfungspotenzialen im Bereich der Zellstoff- und Papierprodukte. Entsprechend gut sind wir positioniert, in Folge dieser Transaktion das volle Potenzial der Produktionsstätten zu erschließen", sagt Dirk Markus, Gründungspartner von Aurelius.
Sappi will sich zukünftig mehr auf Papiere für den Verpackungsdruck, auf Spezialpapiere, Zellstoff und Biomaterialien konzentrieren.
"Sappi hat in Aurelius einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Partner gefunden. Bei den Standorten handelt es sich um starke Anlagen mit hochqualifizierten Mitarbeitern sowie facettenreichen Perspektiven. Sappi fokussiert sich in Europa künftig im Bereich der bedruckten Papiere auf die Märkte für Akzidenzdruck, Verpackungen und Spezialpapiere. Dabei wird Sappi unter anderem flexible Verpackungen, funktionale Papiere und Spezialpapiere mit Selbstklebern und Farbstoffsublimation herstellen", kommentiert Steve Binnie, CEO von Sappi. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.