Die Etikettendruckerei Labelisten hat bei HP zwei neue Digitaldrucksysteme geordert. Was die Gründe dafür sind.
Die Etikettendruckerei Labelisten hat erneut in die Indigo-Technologie investiert und erweitert ihren Maschinenpark um zwei HP Indigo 6K. Die beiden neuen Indigos ersetzen eine in die Jahre gekommene HP Indigo 6900. Am Produktionsstandort Pfaffenreuth kommt dazu weiterhin eine HP Indigo 25K Digital Pouch Factory zum Einsatz.
Die Labelisten sind spezialisiert auf Private Labeling in kleinen Auflagen sowie auf den Etikettendruck in sortenstarken Kleinstserien. Neben Unternehmen aus der Nahrungsergänzungsmittelbranche zählen auch regionale Betriebe aus den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik sowie weitere Branchen zu den Kunden.
"Die HP Indigo Modelle sind ein fester Bestandteil unseres Maschinenparks und im Produktionsalltag dank ihrer Flexibilität und Leistung unverzichtbar. Daher fiel uns die Entscheidung für eine weitere HP Indigo leicht, geplant war allerdings nur eine HP Indigo 6K. Während des Installationsprozesses waren wir jedoch so begeistert von dem Modell, dass wir direkt eine weitere bestellt haben", so Frank Plechschmidt, Inhaber der Labelisten. "Die zweite HP Indigo 6K wird ebenfalls zeitnah in Betrieb genommen, sodass wir dann drei Indigo Modelle parallel nutzen können."
Aufgrund des Siebenfarbdrucks lässt sich mit der HP Indigo 6K ein umfangreiches digitales Farbspektrum abbilden. Neben Kunststoff- und Papiersubstraten kann das Modell auch ökozertifizierte Materialien verarbeiten. "Maximale Nachhaltigkeit und die Herstellung ressourcenschonender Etiketten stehen bei uns seit jeher im Fokus. Dank der beiden HP Indigo 6K werden wir auch in Zukunft die nachhaltige Produktion weiter vorantreiben können", ergänzt Plechschmidt. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.