Diagramm Halbach feiert das 190-jährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest in der Rohrmeisterei Schwerte. Wie das Unternehmen 190 Jahre gemeistert hat.
Die Diagramm Halbach GmbH & Co. KG mit Sitz in Schwerte feiert ihr 190-jähriges Bestehen. Dazu lädt das Unternehmen am 17. September Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt Familien in die Rohrmeisterei Schwerte ein. 500 Gäste würden erwartet, heißt es in der Pressemitteilung.
„Wir befinden uns als Familienunternehmen in einem dauerhaften Veränderungsprozess, und das nicht erst, seitdem die Digitalisierung die Gesellschaft und Wirtschaft prägt und insbesondere die Druckbranche herausfordert“, sagt Philipp Halbach. Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas führt er das Unternehmen in sechster Generation. Durch eine konsequente Spezialisierung und Kundenorientierung habe Diagramm Halbach auch 190 Jahre nach der Gründung eine stabile Geschäftsgrundlage und eine intakte Zukunftsperspektive, hält er fest.
Das Unternehmen ist in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Der Erfolg beruht im Wesentlichen auf einer ausdifferenzierten Spezialisierungsstrategie, die konsequent weiterentwickelt worden ist. Dabei setze das Unternehmen nie nur auf ein Produkt und eine Nische, sondern spezialisiere sich in verschiedenen, technisch anspruchsvollen Feldern, sagt Thomas Halbach. Dieses Vorgehen, das der Vater sehr erfolgreich vorgelebt habe, verleihe dem Unternehmen eine besondere Stabilität. Dank diesem Ansatz hat sich das Unternehmen auch in den vergangenen Jahren der Pandemie als krisenfest bewiesen.
Der Familienbetrieb bildet Industrie-Kaufleute EU, Mediengestalter, Medientechnologinnen Druck, Fachleute für Lagerlogistik sowie Fachinformatikerinnen und -informatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. Für dieses Engagement in der Berufsbildung ist Diagramm Kalbach als bestes Ausbildungsunternehmen 2021 in Deutschland mit dem Preis „Best place to learn“ ausgezeichnet worden.
Die starke Traditionsverbundenheit offenbart sich in der Buchdruckertaufe, die das Unternehmen seit jeher pflegt und die auch an der Jubiliäumsfeier auf dem Programm steht. Vor großem Publikum werden die ausgelernten Mediengestalter (früher Setzer) und Medientechnologinnen Druck (früher Drucker) gegautscht und dazu in einem Holzfass in kaltem Wasser untergetaucht.
Von einem Spezialhersteller technischer Registrierpapiere („Diagrammpapiere“) hat sich Diagramm Halbach zu einem weltweit tätigen Spezialisten für Print- und Zubehörprodukte entwickelt. Gegründet im Jahr 1832 wird das Familienunternehmen Diagramm Halbach heute in der sechsten Generation geführt. Das Unternehmen bedient Kunden in mehr als 70 Ländern.
Offiziell am 6. September 1832 gegründet, beschäftigt Diagramm Halbach heute insgesamt 300 Menschen an den Produktionsstandorten in Schwerte, Herne und Mönchengladbach sowie an ausländischen Standorten in den Niederlanden, Frankreich und der Türkei.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.