Please wait...
News / Stämpli AG stellt auf prozessfreie Kodak-Platte um
Stämpfli AG arbeitet mit SONORA XTRA von Kodak
07.09.2022  Technik
Stämpli AG stellt auf prozessfreie Kodak-Platte um
Die Stämpfli AG hat auf die prozessfreie SONORA XTRA Platte von Kodak umgestellt.
Seit Januar 2022 produziert die Stämpfli AG in Bern (Schweiz) mit der prozessfreien Druckplatte SONORA XTRA von Kodak. Das Unternehmen hat von einem früheren “chemiearm“ arbeitenden Produkt auf die Kodak-Platte umgestellt. Die SONORA XTRA wird sowohl auf einer Zehnfarbenbogenoffset- wie auf einer Rollenoffsetmaschine eingesetzt. Die definitive Entscheidung folgt auf erste Versuche mit Testplattensätzen und einer anschliessenden Testphase mit 1500 SONORA Platten auf der Bogen- und der Rollenoffsetmaschine.
 
Die neue Platte durfte die Prozesse im Drucksaal nicht verändern und bezüglich Qualität und Auflagenbeständigkeit musste sie zu denselben Ergebnissen führen wie das Vorgängerprodukt. Diese Kriterien seien erfüllt, sagt Michael Kojan, der bei der Stämpfli AG den Einkauf und die Druckerei leitet. Als vorteilhaft bezeichnet er den Umstand, wonach die Auswascheinheiten entfernt werden konnten und dadurch ein potenzieller Störfaktor eliminiert worden sei.
 
Der Prozess mit der SONORA XTRA beschränkt sich auf die Belichtung. Weder chemische Substanzen noch Wasser sind notwendig. Auch trügen die Einsparungen bei der elektrischen Energie zu einem vergleichweise wirtschaftlichen Prozess bei, schreibt Kodak in der Pressemitteilung. Die Druckplatten werden nach der Belichtung automatisch nach Maschinen, Auftrag und Farbauszug (Druckwerk) sortiert und in Wagen an die Maschinen gebracht.
 
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!