In diesem Jahr beginnen 128 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG. Welche Berufsbilder das Unternehmen anbietet.
Anfang September hat die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) 128 Jugendliche zum Start ihrer beruflichen Ausbildung willkommen geheißen. Deren 100 absolvieren ihre Berufslehre am Hauptsitz in Wiesloch-Walldorf. Weitere 28 sind auf die Standorte in Brandenburg, Amstetten und Ludwigsburg verteilt.
Den Großteil der Ausbildungsberufe bilden produktionsnahe Fachrichtungen (Mechatronik, Industriemechanik, Elektronik), die überwiegend im klassischen Kerngeschäft des Unternehmens zum Einsatz kommen.
Neben der seit vielen Jahren etablierten Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ geht mit der „Daten- und Prozessanalyse“ ein weiteres Berufsbild an den Start. Dies signalisiert die steigende Bedeutung IT-naher Berufe und Studiengänge im Zusammenhang mit der Digitalisierungsstrategie von HEIDELBERG. Voraussetzung zum Erlernen des Berufs seien neben einem guten mittleren Bildungsabschluss eine hohe Affinität zur IT-Technik, Neugier, Eigenverantwortung und die Bereitschaft zu selbstständigem Lernen, schreibt das Unternehmen.
Ein weiteres spannendes Berufsfeld mit sehr guten Zukunftsaussichten ist der Mechatroniker/die Mechatronikerin für den Service. Diese Ausbildung bietet HEIDELBERG an den Standorten Wiesloch-Walldorf und Brandenburg an.
Mit dem vielseitigen Angebot an Berufslehren leistet HEIDELBERG einen Beitrag zur Minderung des Mangels an gut ausgebildeten Fachleuten.
„Unsere Nachwuchskräfte erwarten spannende Aufgaben, Übernahme von Verantwortung und motivierte Teams“, sagt Marcus A. Wassenberg, CFO und Arbeitsdirektor bei HEIDELBERG. Einsatz- und Entwicklungsfelder bietet das Unternehmen sowohl im Kerngeschäft als auch im neuen Geschäftsfeld der Elektromobilität. Die Übernahmechancen seien zudem exzellent, hält Wassenberg fest. Seit einigen Jahren macht HEIDELBERG nahezu allen Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung ein Übernahmeangebot.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.