Windmöller & Hölscher (W&H) hat die Vistaflex II am Markt eingeführt. Welche Eigenschaften die neue CI-Flexodruckmaschine auszeichnen.
Der Maschinenhersteller Windmöller & Hölscher hat die neue CI-Flexodruckmaschine VISTAFLEX II angekündigt. Sie ist die Nachfolgerin der Vistaflex, die der Hersteller im Jahr 2008 auf den Markt gebracht hat.
Neue Automations- und Assistenzsysteme sollen die Effizienz auf der Vistaflex II gegenüber dem Vorgängermodell verbessern. Dazu gehören ein verbessertes System für die Reinigung der Gegendruckzylinder, “Easy-Set” und “Easy-Reg2” für die automatische Druck- und Registereinstellung, “W&H Vision” für die Bahnbeobachtung und Fehlererkennung sowie das Wasch- und Einfärbesystem “Turboclean Advanced E”. Dank automatisch ausgeführter Auftragswechsel sollen auf der Vistaflex II auch kurze Aufträge wirtschaftlich produziert werden können.
Die IoT-Plattform “Ruby” stellt in Verbindung mit “Connect 4 Flow” eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System des Kunden und der Druckmaschine her. Die Anbindung ermögliche eine automatisierte, intelligente Auftragsverwaltung und einen optimierten Arbeitsablauf, heißt es in der Pressemeldung. So werden unter anderem eingelagerte Zylinder und Sleeves automatisch für robotergesteuerte Wechsel vorbereitet.
Für die Vistaflex II hat Windmöller & Hölscher “Filmatic II C” entwickelt. Der neue Nonstop-Hochleistungswickler ist mit einer integrierten Längsschneidvorrichtung erhältlich. Auch bei maximaler Geschwindigkeit könnten selbst extrem empfindliche und schwer zu wickelnde Materialien in kleine Nutzen geschnitten und kantengerade aufgewickelt werden, hält Windmöller & Hölscher fest. Die Vistaflex II ist seit August 2022 erhältlich.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.