Marbach nimmt auf der Messe Fachpack in Nürnberg Lösungen für die Verpackungsherstellung in den Fokus. Was das Unternehmen genau zeigt.
Vom 27. bis 29. September legt Marbach auf der Fachpack in Nürnberg den Fokus auf die Verpackungsherstellung. Jan Brunner, Vertriebsleiter bei Marbach, sagt: "Die Performance bei der Herstellung ihrer Verpackungen spielt für unsere Kunden eine wesentliche Rolle, um im hart umkämpften Verpackungsmarkt dauerhaft erfolgreich zu sein. Unsere Produkte und Dienstleistungen orientieren sich an diesem Anspruch unserer Kunden. Umso besser, wenn wir bei der Umsetzung unserer Ideen neben der Performance auch immer die Nachhaltigkeit mit im Blick haben."
Auf der FachPack 2022 wird Marbach in Halle 7 auf Stand 218 seine neuesten Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Darunter ist das Performance-Paket; ein spezielles Dienstleistungsangebot. Dabei wird auf Basis einer Ist-Analyse vor Ort beim Kunden ein individuelles Maßnahmenpaket für höchste Performance bei der Verpackungsherstellung erarbeitet.
Die Systemlösung Connect|M steht für die Digitalisierung des Stanzprozesses. Stanzmaschine und Werkzeug werden cloudbasiert mit dem User verbunden. Das Ergebnis sind Leistungsdaten bei der Verpackungsherstellung auf Knopfdruck. Für mehr Transparenz beim Stanzprozess sowie als Entscheidungsgrundlage für Optimierungen und schnelles Reagieren bei Abweichungen.
Eine Material-Lösung, die aus Gründen der Nachhaltigkeit immer mehr als Alternative für den Transportschutz verwendet wird, ist Wabenwellpappe. Beim Stanzen dieses Materials gibt es jedoch zahlreiche Herausforderungen, für die Marbach spezielle Stanzwerkzeuglösungen anbietet.
Die Trägerplatte der Marbach greenplate besteht zu 30 Prozent aus Primärmaterial (Birke aus nordischen Wäldern), 70 Prozent aus Sekundärmaterial aus regionaler Forstwirtschaft. Durch ihre spezielle Struktur hat die greenplate sehr gute technische Eigenschaften und darüber hinaus Vorteile hinsichtlich ökologischer Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit.
Der neue Gummi marbaject wurde extra für die optimale Funktion beim Stanzprozess konzipiert. Er zeichnet sich durch seine hohe Rückprallelastizität, seine Verschleißfestigkeit und seine hohen Standzeiten aus. Darüber hinaus schützt er die Haltepunkte und hat einerseits eine gute Klebefunktion, kann aber bei Bedarf auch rückstandslos wieder abgelöst werden. Marbaject ist Isega-zertifiziert und kann somit auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.