Ein neuer Klebeplotter ergänzt den Maschinenpark der Crossover-Media-Group in München. Warum die Maschine gekauft wurde.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die Crossover-Media-Group zu einem Spezialanbieter für verkaufsunterstützende Werbemittel am Point of Sale (POS) entwickelt. Das Münchner Unternehmen fertigt Produktaufsteller, Schaufensterdekorationen, Warendisplays und Verpackungen.
Die Geschäftsleitung setzt bewusst auf den Standort Bayern, die Vermeidung langer Transportwege und die Verwendung nachhaltiger Materialien. Die hauseigene Druckmaschine ist mit dem Greenguard Gold Siegel zertifiziert.
Geschäftsführer Roman Schmitt hat in Ergänzung zum zweischichtigen Digitaldruckworkflowjetzt im einen neuen Klebeplotter von FService aus Italien angeschafft. Die Investition soll eine noch effizientere Arbeitsweise bei der Verarbeitung von Verpackungen und Displays ermöglichen, denn bei Crossover wird noch von Hand konfektioniert und mitunter in kleinen Auflagen produziert.
Mit dem neuen Klebeplotter können zwei Mitarbeiter gleichzeitig unterschiedliche Produkte bearbeiten. Geklebt wird mit Heißkleber oder bei flächigen Verklebungen mit Kaltleim auf einer Klebefläche von 900 x 1400 Millimetern und mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Metern in der Sekunde. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.