Kongsberg stellt auf der Fespa mehrere Maschinen aus. Darunter ist die digitale Schneidelösung der C-Serie. Was der Hersteller noch zeigt.
Kongsberg Precision Cutting Systems (Kongsberg PCS) bringt sein Flaggschiff, die digitale Schneidelösung der Kongsberg C-Serie, den modularen Kongsberg X24 Tisch und die CNC-Fräse MultiCam Apex 3R, mit zur Messe Fespa. Sie findet vom 31. Mai bis zum 3. Juni in Berlin statt.
Der Kongsberg C24 bietet eine Kombination aus einer Stahltischplatte mit Aluminium-Wabenplattenkern, Zahnstangen-Antriebssystem und dynamischer Tabellenzuordnung. Außerdem bietet er Geschwindigkeiten von bis zu 100 Metern in der Minute.
Auf dem gesamten Stand wird das Kongsberg PCS-Team außerdem den Kongsberg X24, vorführen. Mit dabei sind auch Zusatzwerkzeuge wie der Kongsberg PowerHead, der mit seinen Rillrädern von 150 Millimetern Durchmesser und einer äquivalenten Druckkraft von 50 Kilogramm für schweres Material geeignet ist, und den FoamHead, der ein Pendelmesser für die Bearbeitung von Schaumstoff verwendet.
Das Kongsberg PCS-Team wird auch das Flaggschiff von MultiCam, die CNC-Fräse Apex 3R, präsentieren. Sie kann verschiedene Materialien schneiden, darunter Kunststoff, Aluminium, Holz, hochdichten Schaumstoff und Verbundwerkstoffe.
Auch das Softwareunternehmen OneVision wird auf der Fespa präsent sein. An Stand B31 in Halle 3.2 wird ein Kongsberg X22-Tisch zur Demonstration von Anwendungen zum Einsatz kommen, die mit der OneVision-Software erstellt wurden. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.