Baumer hhs bringt eine neue Zeilenbeleuchtung auf den Markt. Wie das die Rüstzeiten in der Herstellung von Faltschachteln mit vielen Klebestellen verkürzen soll.
In der Herstellung komplexer Faltschachteln wie unter anderem Six Packs oder Sonderkonstruktionen ist es ab einer bestimmten Zahl von Klebestellen günstiger, den Klebstoffauftrag mit Zeilenkameras statt mit einzelnen Sensoren zu überwachen. Viele Kunden von Baumer hhs setzen hier die Xcam-Kamerasysteme des Unternehmens ein.
Für sie hat Hersteller von Lösungen für den maschinellen Klebstoffauftrag eine neue Hochleistungs-Zeilenbeleuchtung mit Power-LEDs entwickelt, dank der sie ihre Faltschachtel-Klebemaschinen bei Auftragswechseln jetzt einige Minuten schneller einrichten können. Bei der neuen Zeilenbeleuchtung mit Power-LEDs ist das Gesamtsystem auf eine optimale Ausleuchtung ausgelegt.
"Die Überwachung des Klebstoffauftrags mit Zeilenkameras erfordert eine homogene und sehr helle Ausleuchtung, damit die Qualität des Klebstoffauftrags auch bei hohen Maschinengeschwindigkeiten sicher erkannt wird. Unsere neue Beleuchtung garantiert diese selbst bei Distanzen bis 250 Millimeter Abstand. Deshalb kann sie in den Faltschachtel-Klebemaschinen unserer Kunden oberhalb der Rollwangen montiert werden. Das heißt, unsere neue Zeilenbeleuchtung braucht bei Auftragswechseln weder neu justiert noch umgerüstet werden. Die hierfür bislang erforderlichen Einrichtezeiten fallen weg. Gleichzeitig wird die Arbeit der Maschinenführer deutlich erleichtert", erklärt Thomas Walther, Head of Business Development bei Baumer hhs.
Die neue Beleuchtung von Baumer hhs ist ein Ersatz für quecksilberhaltige UV-Röhren, die nach wie vor viele Faltschachtelhersteller in der Qualitätssicherung ihres Klebstoffauftrags einsetzen. Walther ergänzt: "Es ist absehbar, dass die in der RoHS-Richtlinie enthaltene Ausnahmegenehmigung für den Einsatz dieser umstrittenen Röhren aus Gründen der Arbeitssicherheit nicht verlängert wird. Folglich brauchen Faltschachtelhersteller, die in ihrer Qualitätsüberwachung derzeit noch mit UV-Röhren arbeiten, eine geeignete Alternative. Diese geben wir ihnen mit unserer neuen Zeilenbeleuchtung an die Hand."
Die neue Zeilenbeleuchtung wird über einen Ausgang der Steuerung von Baumer hhs mit ungefährlicher 24V-Spannung versorgt, lässt sich auf Kundenwunsch aber auch über eine externe 24V-Spannungsversorgung betreiben. Bei Maschinenstillständen schaltet die Beleuchtung automatisch ab, was der Langlebigkeit der Power-LEDs zugutekommt. Gleichzeitig sind Blendungen bei Wartungsarbeiten ausgeschlossen.
Die ab sofort verfügbare Zeilenbeleuchtungsreihe von Baumer ist flexibel mit allen auf dem Markt verfügbaren Zeilenkameras kombinierbar. Das Unternehmen liefert sie in Breiten von 200 und 400 Millimetern. Sind in Klebemaschinen größere Breiten zu überwachen, können die Beleuchtungen ohne Qualitätsverluste bis zur erforderlichen Breite zusammengesetzt werden. Aktuell bietet Baumer hhs eine Variante für die Anregung blau fluoreszierender Klebstoffe und eine weiße Ausführung für die Überwachung von Faltmerkmalen in Faltschachtel-Klebemaschinen an. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.