Die nächste Print & Digital Convention findet am 22. und 23. Juni in Düsseldorf statt. Rund 60 Aussteller haben ihre Teilnahme bereits bestätigt, Tickets sind ab sofort erhältlich.
Wie positioniert sich Print neu? Welche Mehrwerte schafft die digitale Omnichannel-Kommunikation und wie positionieren sich analoge Printprodukte in diesem Kontext? Diese und noch mehr Fragestellungen beleuchtet die fünfte Edition der Print & Digital Convention, die vom 22. bis 23. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfindet.
Die Kongressmesse wird gemeinsam vom Fachverband Medienproduktion (f:mp.) und der Messe Düsseldorf veranstaltet und versteht sich als Branchen-Treffpunkt, Business-Plattform und Content-Hub für Medienproduktionerinnen und Medienproduktioner sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Handel, Marketingagenturen und IT.
"Wir freuen uns, unseren Besucherinnen und Besuchern wieder eine einzigartige Kombination aus Wissenstransfer, Networking und Messe bieten zu können", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.
Rund 60 Aussteller präsentieren den etwa 1.000 erwarteten Teilnehmenden auf der Kongressmesse ihre Exponate, darunter Canon, HP, Igepa, Inapa Deutschland, Konica Minolta, Leonhard Kurz, Mondi, Papierfabrik August Koehler und Xerox. Eine aktuelle Übersicht ist auf
https://www.printdigitalconvention.de/de/partner abrufbar. Für interessierte Unternehmen ist die Teilnahme als Aussteller auch noch kurzfristig möglich.
"Die Print & Digital Convention hat sich in den letzten Jahren erfolgreich zu einem wichtigen Baustein im Messekalender der Branche mit Fokus auf die DACH und Benelux Region entwickelt", sagt Sabine Geldermann, Director Print Technologies Messe Düsseldorf.
Zusätzlich zu den drei parallel verlaufenden Vortragsslots mit den Schwerpunktthemen "Value Added Printing", "Marketing Automation & Programmatic Printing" sowie "Nachhaltige Medienproduktion" werden erstmalig auch Panelvorträge auf dem "Forum Stadthalle" im Ausstellungsbereich geboten. Best Practice und kreative Anwendungen stehen im Mittelpunkt des Sonderformates "Highlight-Guide". Hier präsentieren Aussteller und Partner anhand verschiedener Szenarien, wie sie Drucktechnologie, Software-Anwendungen, Veredelungshighlights, Cross-Media und Marketingmaßnahmen für Marken und Produkte im Kontext einer Kampagne inszenieren.
Der Ticketshop für die Print & Digital Convention ist ab sofort geöffnet: Unter
https://shop.messe-duesseldorf.de/pdc_d können sich alle Teilnehmenden ihre online-Tickets für Messebesuch, Kongress und Workshop Sessions sichern. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.