Der Streik in den finnischen Papierfabriken hält an. Er wird noch bis zum 14. Mai dauern. Warum keine Einigung erzielt werden kann.
Der Streik in den finnischen Papierfabriken, der bereits seit dreieinhalb Monaten läuft, dauert weiter an; mindestens bis zum 14. Mai.
Der Papierhersteller UPM gibt dazu bekannt, dass die Verhandlungen mit der "Paperworks' Union" ergebnislos verlaufen seien. Die Gewerkschaft habe alle Vorschläge abgelehnt. Bei UPM betreffen die Streiks die Geschäftsbereiche UPM Pulp, UPM Communication Papers, UPM Specialty Papers, UPM Raflatac und UPM Biofuels.
Die Gewerkschaft kündigte an, die Streiks, die am 1. Januar begonnen haben, mindestens bis zum 14. Mai weiterzuführen. Nur im Falle einer vorherigen Einigung sollen sie beendet werden. Derzeit sind rund 2.000 Gewerkschaftsmitglieder im Streik. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.