Roland DG hat die dritte Generation der TrueVIS Druck- und Schneideplotter auf den Markt gebracht, darunter die VG3-640/540 und die SG3-540/300. Die neuen Modelle im TrueVIS-Sortiment gehören zur jüngsten Generation an großformatigen Eco-Solvent-Tintenstrahlgeräten, die auf den Print & Cut-Markt kommen.
Die Modelle VG3 und SG3 richten sich an Druckdienstleister für Schilder & Grafiken sowie personalisierte Produkte und können für eine breite Palette an Anwendungen wie Werbetechnik und Banner, Fahrzeuggrafiken, Aufkleber und Etiketten eingesetzt werden.
Neue Funktionen umfassen eine Bedienoberfläche mit einem 7-Zoll-LCD-Touchpanel, automatisierte Medienzufuhr und Einstellung der Medienabstände sowie eine einfache Medieneinrichtung durch One-Touch-Medienhalter. Die Medien-Aufwickelvorrichtung ist jetzt bei allen TrueVIS 3-Geräten mit einer automatisierten Einrichtungsfunktion ausgestattet.
Die Farbanpassungs- und Variation-Job-Funktion wird von der neuesten Version von der RIP-Software VersaWorks unterstützt. Dadurch können die Druckqualität und Farbkorrektureinstellungen ausgewählt und Ausgabemuster mit unterschiedlichen Ausgabeeinstellungen kombiniert werden. Das ermöglicht es wiederum, die endgültige Kombination der Einstellungen zu ermitteln.
Der VG3-640/540 verwendet einen neuen Acht-Farben-Tintensatz. Das führe zu lebhaften und satten Farben, weichen Abstufungen, neutralen Grautöne und natürlichen Hauttöne, heisst es in der Pressemitteilung. Der SG3-540/300 ist in CMYK erhältlich.
Roland DG wird die VG3 und SG3 auf der Sign & Digital UK vom 22. bis 24. März vorstellen.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.