Nachdem die Fespa Global Print Expo zwei Mal verschoben werden musste, kann die Messe in diesem Jahr wieder stattfinden. Über 250 Aussteller stehen bereits fest, und alle großen Namen sind dabei – Durst, Mimaki, Brother, HP, Agfa, aleph, Canon, Epson, Fujifilm, Kornit Digital, Mutoh, M&R ebenso wie Roland DG und swissQprint. Vier Tage lang, vom 31. Mai bis am 3. Juni, werden in acht Hallen des Berliner Messegeländes Innovationen aus mehr als 30 Ländern gezeigt.
Der Bundesverband Druck und Medien sowie die Landesverbände werden vor Ort sein und Messebesucher persönlich an einem eigenen Messestand begrüßen.
„Als Gründungsmitglied der FESPA freuen wir uns besonders, dass die Global Print Expo wieder in Deutschland stattfindet, sagt Dr. Paul Albert Deimel, sagt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm). Unternehmer könnten sich auf der Messe in kurzer Zeit mit wenig Aufwand von internationalen Märkten und Angeboten inspirieren lassen, neue technische Lösungen kennenlernen, aber auch endlich wieder Kollegen und Geschäftspartnerinnen treffen.
Der Eintritt auf die Messe ist für Mitglieder der Druck- und Medienverbände frei. Sie haben außerdem Zutritt zur exklusiven „Club FESPA Lounge“ mit Bar, Catering und der Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu Gesprächen zu verabreden. Diese Registrierung können Mitgliedsunternehmen über ihren Landesverband vornehmen lassen.
Nichtmitglieder registrieren sich über die Website der FESPA mit dem Code FESJ203. (bvdm)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.