Eine Kurzumfrage der Druck- und Medienverbände im Februar 2022 hat die bedrohlichen Konsequenzen der Papierknappheit für die Branchenbetriebe offenbart. Die Veranstaltung infoKompakt (online) am 23.03.2022 soll aktuelle Fakten, Hintergründe und mögliche Perspektiven liefern.
Auch im Jahr 2022 ist die Branche massiv betroffen von einer bislang ungekannten Papierknappheit, unvorhersehbaren Preisentwicklungen, unverbindlichen Lieferterminen und langen Lieferfristen. 80 Prozent der Druck- und Medienunternehmen gaben in einer Umfrage (durchgeführt von den Branchenverbänden) an, deutlich von der Situation auf den Papiermärkten beeinträchtigt zu sein, 21 Prozent bewerten die aktuelle Lage sogar als existenzgefährdend. 72 Prozent haben aufgrund der aktuellen Situation auch im Jahr 2022 Aufträge nicht annehmen können oder verloren und 70 Prozent erwarten einen dauerhaften Umsatzrückgang durch die Abwanderung von Printaufträgen in digitale Kanäle.
Die enormen Papierpreissteigerungen von zum Teil mehr als 50 Prozent im Jahr 2021 versuchen die Betriebe mit Verkaufspreissteigerungen gegenüber ihren Kunden zu kompensieren. Das gelingt rund 60 Prozent der Unternehmen bei mehr als der Hälfte ihrer Kunden − allerdings lediglich mit einer Kostendeckung von rund 60 Prozent. Bei ohnehin oft knappen Margen dürfte es vielen Betrieben schwerfallen, diese Lücke zu verkraften.
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie der Verband Druck Medien Österreich laden daher zu einem zweiten infoKompakt „Turbulenzen auf den Papiermärkten“ ein. Die Veranstaltung findet online statt, am 23. März 2022 von 16 bis ca. 17 Uhr. Anmeldung auf
www.bvdm-online.de/papiermarkt, eine Teilname ist kostenfrei.
Die Gesprächspartner sind Dr. Wolfgang Palm, Geschäftsführer der Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG und Vorstandsmitglied des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE sowie Stephan Krauss, Geschäftsführer der vph GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes des Deutschen Papiergroßhandels e.V.
Sie liefern Erklärungen für die schwierige Situation auf den Papiermärkten. Informiert wird über Zusammenhänge und Hintergründe. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung Argumente und Hilfestellungen für Kundengespräche. Durch die Veranstaltung führt Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.