Die Riedeldruck GmbH (Auersthal, Niederösterreich) hat in eine VarioPrint iX3200 von Canon investiert. Die Investition ist die Antwort auf eine Tendenz, wonach einerseits die Auflagen pro Druckauftrag stark rückläufig sind und andererseits die die Inhalte innerhalb eines Auftrags zunehmend variieren. «Bei Auflagen zwischen 300 und 800 Exemplaren waren wir weder im tonerbasierten Digitaldruck noch im Bogeoffset wettbewerbsfähig», sagt der Geschäftsführer Andreas Geritzer.
Die VarioPrint iX3200 verarbeitet ein Bedruckstoffspektrum mit Flächengewichten von 60 bis 350 Gramm pro Quadratmeter. Sie druckt mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi und erzielt gemäss Herstellerangaben eine Druckgeschwindigkeit von 320 Seiten im DIN A4-Format pro Minute. Das Drucksystem arbeitet mit einen sogenannten Drop-on-demand-Primer. Demnach wird nur an jenen Stellen Primer auf den Bedruckstoff aufgebracht, die bebildert werden. Dank dieser Technologie sollen auch auf Naturpapieren oder Qualitäten mit strukturierten Oberflächen gute Druckergebnisse erzielt werden, bei gleichzeitigem Erhalt der bedruckstoffspezifischen Haptik.
Seit 70 Jahren beliefert die Riedeldruck GmbH Kunden in ganz Österreich und ennet der Landesgrenzen. Das Unternehmen positioniert sich als starker lokaler Partner mit Flexibilität und Fertigungstiefe. Bis auf dei Hardcover-Buchproduktion und spezielle Veredelungsarten deckt der Produktionsbetrieb alle Fertigungsschritte ab, heisst es in der Pressemeldung.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.