Please wait...
News / Hagl-Stanztechnik kauft neue Faltschachtelklebemaschine
Hagl-Stanztechnik baut die Kapazitäten aus. (Bild: Koenig & Bauer)
23.02.2022  Technik
Hagl-Stanztechnik kauft neue Faltschachtelklebemaschine
Hagl-Stanztechnik hat eine Faltschachtelklebemaschine von Koenig & Bauer gekauft. Welche Aufträge das Unternehmen mit der Maschine herstellen kann.
Seit Monaten kann sich Hagl-Stanztechnik in Puchheim bei München über Aufträge nicht beklagen. Eine neue Faltschachtelklebemaschine Omega Allpro 90 von Koenig & Bauer unterstützt jetzt bei der schnellen Abarbeitung, denn sie verkürzt die Rüstzeiten gegenüber der Vorgängermaschine um Größenordnungen. Daneben stieg die Produktionsleistung deutlich. Und sie erhöht sich in diesen Tagen: Denn mit der Installation eines neuen Abpackers im Februar produziert die Maschine noch schneller.
 
Hagl-Stanztechnik begann in den 1980er-Jahren als Lohnstanzerei und ist seit 2004 als Spezialbetrieb für die Karton- und Papierverarbeitung aktiv. Zudem verarbeitet es Produkte, die andere Betriebe gerne outsourcen: aufgrund der Materialstärke, aufgrund des Formats oder der besonders kniffligen Verarbeitung zum Beispiel mit kleinsten Haltepunkten. So entstehen Hangtags für Bekleidung, Getränke und weitere Produkte mit abgerundeten Ecken und Lochausstanzungen. 
 
Nachdem die vorherige Faltschachtelklebemaschine auch altersmäßig an ihre Grenzen kam, sah sich Inhaber Guido Heidel nach Alternativen um. Die Allpro faszinierte ihn aufgrund ihrer Variabilität weit über Standardproduktionen hinaus. An der Maschine lassen sich mit einem Werkzeug nahezu alle Teile lösen und feststellen. Das vereinfacht die Einstellprozesse deutlich. Hinzu kommen Speicherfunktionen für Wiederholaufträge. Daneben wurde an der Allpro für Hagl die Maschinensteuerung an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst.

Hagl-Stanztechnik kann Produkte in größeren Formaten anbieten. War früher bei 70 Zentimetern Schluss, sind es heute 90. Das Format wird voll ausgeschöpft. Die Produktion in den ganz kleinen Formaten bis zu 35 x 50 Millimeter bleibt trotzdem möglich. Daneben sieht Guido Heidel ein weiteres, rein praktisches Argument, das für die Omega Allpro 90 spricht. Es handelt sich um ein europäisches Produkt, bei dem eine eventuelle Ersatzteilbeschaffung ohne weite Lieferwege relativ kurzfristig erfolgen kann. Zudem lässt sich auf das engmaschig ausgebaute Service-Netz von Koenig & Bauer zurückgreifen. (kü)

Das Bild zeigt Ronny Neugärtner (l.) aus dem Vertrieb von Koenig & Bauer, der ein Modell der Omega Allpro 90 an Guido Heidel, Inhaber von Hagl-Stanztechnik, sowie an Kundenbetreuer Hans Willberger übergibt. 

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.   
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!