Please wait...
News / Keine Einigung bei den Tarifverhandlungen
22.02.2022  Wirtschaft
Keine Einigung bei den Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen in der Druckindustrie mussten erneut ergebnislos vertagt werden. Welches Angebot die Arbeitgeber gemacht haben.
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen der Druckindustrie am 21. Februar 2022 konnte keine Einigung erzielt werden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) war nicht bereit, auf die durch den bvdm angebotene Corona-Prämie von 500 € einzugehen, sondern beharrte auf einer linearen Erhöhung für 12 Monate. Die Tarifparteien vertagten sich auf den 28. März 2022.

Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen forderten die Arbeitgeber die Gewerkschaft ver.di auf, die schwierige Geschäftslage der Branche bei Ihren Erwartungen zu berücksichtigen. Die Gewerkschaft ist jedoch nicht von ihrer ursprünglichen Forderung von 5 Prozent für 12 Monate abgewichen und hat dies damit begründet, dass sich ein Positiv-Trend in der Branche abzeichne.
 
Aus Sicht der Arbeitgeber sei dies eine Fehleinschätzung. Auch dürfe bei solchen Beobachtungen nicht nur die Entwicklung der Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten bewertet werden, wie das ver.di getan hat. Dies mache nur rund 5 Prozent der Betriebe aus, sei also nicht repräsentativ, sagte Klemens Berktold, Verhandlungsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm). So gaben aktuell rund 75 Prozent der Betriebe in einer Umfrage an, von der Papierkrise stark beziehungsweise sehr stark bedroht zu sein. Die Branche arbeite sich aus einem historischen Tief heraus und habe das Niveau der Vor-Corona-Zeit noch lange nicht erreicht.
 
"Wir brauchen einen Tarifabschluss, der von der überwiegenden Zahl der Betriebe der Branche getragen werden kann, alles andere gefährdet die Unternehmen und damit Arbeitsplätze", sagt Berktold. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!