Please wait...
News / Welche Hersteller überzeugen mit ihren Neuheiten?
22.02.2022  Technik
Welche Hersteller überzeugen mit ihren Neuheiten?
Die Wahl zu den Druckerinnen und Druckern des Jahres läuft noch bis zum 28. Februar um 12 Uhr. Welche Hersteller haben mit Neuheiten überzeugt, die die Branche wirklich braucht? Das ist die Shortlist.
Bobst
Masterline Pro
Die Rotationsstanze Masterline Pro von Bobst ist auf einen Output von jährlich mehr als 40 Millionen Quadratmetern ausgelegt. Sie ermöglicht den Innen- und Außendruck in einem Arbeitsgang, komplexe Stanzungen und schnelle Auftragswechsel.
 
Epple Druckfarben
BoFood DFC System
Mit dem BoFood DFC System hat Epple Druckfarben ein neues Druckfarbensystem für den Verpackungsdruck auf den Markt gebracht. Die Offsetdruckfarben eignen sich für den Lebensmitteldirektkontakt. DFC steht für "direct food contact".
 
Fujifilm
Jet Press 750S High Speed
Die Jet Press 750S High Speed für das B2-Format ermöglicht es, zwischen einem Hochleistungs- und einem Hochqualitätsmodus zu wechseln. Im Hochleistungsmodus druckt die Maschine von Fujifilm bis zu 5.400 Bogen in der Stunde.
 
Heidelberger Druckmaschinen
Speedmaster CX 104
Die neue Speedmaster CX 104 hat Heidelberger Druckmaschinen mit einem neuen ergonomischen Design versehen. Die Maschine bietet viele serienmäßige Assistenzsysteme, darunter Intellistart 3 für kurze Rüstzeiten. Die Speedmaster druckt im Format 70 x 100 Zentimeter.

HP
HP Latex 700 und 800
Die neue HP-Latex-Reihe besteht aus vier Druckern: HP Latex 700 und 800 sowie HP Latex 700W und 800W. Sie bietet erstmals in dieser Kategorie Möglichkeiten zum Weißdruck. Die Drucksysteme erreichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 36 Quadratmetern pro Stunde.
 
Koenig & Bauer
Rapida 145 und 164
Die neuen Rapida produzieren mit Bogenformaten von 1.060 x 1.450 Millimetern (Rapida 145) und 1.205 x 1.640 Millimetern (Rapida 164) und erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 17.000 und 18.000 Bogen in der Stunde. Haupteinsatzzweck ist der Verpackungsdruck.
 
Konica Minolta
AccurioPress C7100
Konica Minolta hat die Serie AccurioPress erweitert. Das Modell AccurioPress C7100 verfügt über eine Farbgeschwindigkeit von 100 DIN-A4-Seiten pro Minute. Verarbeitet werden Medien in einer Grammatur von bis zu 400 g/m2. Briefhüllen können mit einer speziellen Fixierung bedruckt werden.
 
Müller Martini
SigmaLine III
Müller Martini hat die Buchblock-Lösung SigmaLine III verbessert. Bisher erfolgte das Falzen bei der SigmaLine mittels eines mechanischen Schwerts, jetzt mit Luftschwert-Technologie. Das sorgt für eine höhere Leistung des Systems von bis zu 305 Metern pro Minute.
 
SwissQPrint
Flachbett-Generation 4
Der Schweizer Hersteller SwissQPrint hat die Flachbett-Generation 4 lanciert, die über neue Druckköpfe verfügt. So wird eine Auflösung von 1.350 dpi erreicht. Die LFP-Drucksysteme werden außerdem schneller: Das Modell Oryx ist um knapp 40 Prozent flotter als sein Vorgänger.
 
Zaikio
Zaikio Procurement
Zaikio entwickelt Software, die bestehende Abläufe vereinfacht, beschleunigt und automatisiert.Zaikio Procurement ist das erste Produkt, das Druckereien mit Lieferanten verbindet, so dass Verfügbarkeiten und Preise abgefragt und die benötigten Materialien bestellt werden können.

Sie möchten mit abstimmen? Eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com genügt und Sie erhalten einen persönlichen Abstimmungslink.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!