Please wait...
News / Kodak installiert das weltweit größte CTP-System bei WKS
Die Druckplatten können bis zu 2,86 Meter breit sein. (Bild: Kodak/WKS)
18.02.2022  Technik
Kodak installiert das weltweit größte CTP-System bei WKS
Die WKS Gruppe nutzt eine neue CTP-Anlage, die knapp 19 Meter lang ist. Warum die Installation eine logistische Herausforderung war.
Kodak hat die Installation des ersten Kodak Magnus Q4800 Plattenbelichters bei der WKS Gruppe in Essen abgeschlossen. Ausgestattet mit einem XPL Palettenladesystem mit vier Palettenstationen für vier verschiedene Plattenformate, ist die Gesamtkonfiguration fast 19 Meter lang und 3,5 Meter breit. Dabei handelt es sich um die größte CTP-Anlage, die jemals installiert wurde.
 
Die WKS Gruppe besteht aus neun Unternehmen an sechs Standorten in Deutschland. Sie bietet Rollenoffset, Bogenoffset, Digitaldruck und Druckweiterverarbeitung an. 

An dem Rollenoffset-Standort der WKS Gruppe konnte der vollautomatische Magnus Q4800 Plattenbelichter planmäßig in Betrieb genommen werden. Bevor es so weit war, musste das Kodak Team für ein CTP-Projekt außergewöhnliche logistische Herausforderungen meistern. Es galt, 15 große Frachtkisten von Kodaks CTP-Entwicklungs- und Fertigungszentrum in Vancouver, Kanada, zunächst auf Lkws nach Chicago zu transportieren. Von dort ging es per Luftfracht nach Frankfurt, Deutschland, und schließlich auf vier Lkw-Sattelzügen zum Essener Betrieb der WKS Gruppe. Dort mussten die Frachtkisten noch per Kran 16 Meter nach oben in den 3. Stock befördert werden, wo die Anlage aufgebaut wurde.

Der Magnus Q4800 Plattenbelichter unterstützt bis zu 2,86 Meter breite Platten und arbeitet mit der Kodak Squarespot Bebilderungstechnologie. Die bei der WKS Gruppe installierte MKonfiguration bietet vollautomatisches Laden der großen Platten von vier Paletten. Der Online-Vorrat von bis zu 4.800 Platten ermöglicht die Bebilderung von mehr als 10.000 Quadratmeter Platten, bevor der Nachschub neuer Paletten nötig wird.

"Die Investition in eine so große CTP-Konfiguration ist sinnvoll, weil sie die aktuellen und zukünftigen Anforderungen unserer hochvolumigen Produktion in Essen in Bezug auf Plattenformate, Durchsatz und vollautomatischen Betrieb perfekt erfüllt", sagt Frank Döding, Geschäftsleitung und Betriebsleitung, WKS-Standort Essen. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!