Samson Druck investiert eine halbe Million Euro
Das Salzburger Unternehmen Samson Druck investiert in den Digitaldruck. Welche Strategie dahinter steht.
Samson Druck hat an seinem Stammsitz in St. Margarethen im Lungau eine eigene Fertigungshalle
für den wachsenden Bereich Digitaldruck eingerichtet. Dafür wurden hier eine neue Druckmaschine sowie vier weitere Anlagen in Betrieb genommen. Die räumlichen Adaptierungen und Neuanschaffungen umfassten Gesamtinvestitionen von mehr als 500.000 Euro.
Samson Druck ist mit 120 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 18 Millionen Euro eine der größten Druckereien in Österreich. Zu den Kunden zählen heimische Großunternehmen ebenso wie internationale Konzerne.
"Eine technische Infrastruktur auf dem modernsten Stand ist neben top ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern die wichtigste Basis für den Erfolg unseres Unternehmens", sagt Gerhard Aichhorn, Eigentümer und Geschäftsführer von Samson Druck.
"Beim Digitaldruck handelt es sich um ein Direkt-Druckverfahren auf Toner- oder Tintenbasis mit qualitativ hochwertigen Druckergebnissen. Der große Vorteil für unsere Kunden: Praktisch jedes Stück kann individuell mutieren, und auch Kleinauflagen sind wirtschaftlich umsetzbar, erklärt Samson-Mitarbeiter Thomas König.
Die neu angeschaffte Anlage von Marke Konica Minolta übernimmt bei Samson neben dem Drucken auch
das Schneiden, Rillen, Heften und Falzen in einem Arbeitsdurchgang. Zusätzliche Maschinen sind auf die digitale Weiterverarbeitung spezialisiert, darunter eine Kuvertdruckmaschine sowie eine Hochleistungs-Druckanlage für Personalisierungen. Der Bereich Digitaldruck befindet sich nun auf rund 400 Quadratmetern Fläche in einer speziell adaptierten Halle, die bisher als Lagerort diente.
"Wir haben die Erweiterung des Bereichs Digitaldruck vorangetrieben, um das Portfolio für unsere Kunden weiter auszubauen und Samson als Komplettanbieter für alle Druckleistungen zu stärken", betont Aichhorn. "Schon seit jeher forcieren wir Fortschritt und kontinuierliche technische Investitionen, und können dadurch beste Qualität bei einem ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir haben nun unsere Kapazitäten für den Digitaldruck erweitert und in dieser Halle zusammengefasst. Der Produktionsprozess bildet einen eigenen Kreis, um unseren Kunden maximale Flexibilität bieten zu können."
Samson Druck möchte den Bereich künftig weiterentwickeln, um seine Angebotspalette für bestehende Kunden zu ergänzen, sowie auch regional mit kleineren Auflagen zu wirtschaftlichen Preisen am Markt präsent zu sein. "Im Digitaldruck liegt durchaus noch großes Potenzial", meint Gerhard Aichhorn. "Personalisierung, digitale Produktion hochwertiger Kleinauflagen, all das ist mit Digitaldruck möglich, und solche Spezialprodukte liegen vor allem für Direct Mailings, Broschüren oder Geschäftsausstattungen
voll im Trend." (kü)