Neues Kuvertiersystem für kleine Volumen
Der Schweizer Hersteller Kern startet mit dem Vertrieb einer Kuvertiermaschine für kleines bis mittleres Briefvolumen. Es wird von Plockmatic gebaut.
Die Verkaufserfolge im Segment von Druckereien und grafischen Betrieben haben das Unternehmen bestärkt, das Produktangebot nach unten abzurunden. Bisher ist Kern auf Anwender von hohen Volumina, insbesondere Druckdienstleister, Lettershops, Banken, Versicherungen, Energieversorger, Telefongesellschaften und öffentliche Auftraggeber fokussiert.
Geschäftsführer Rainer Rindfleisch ist zuversichtlich: "Die neue Kern 305 ist besonders geeignet, um beispielsweise Druckereien mit einem überschaubaren Kostenaufwand die Erweiterung ihrer Angebotspalette hin zum Lettershop zu ermöglichen. Das technische Know-how ist in den grafischen Betrieben ja vorhanden – üblicherweise gilt: wer drucken kann, der kann auch kuvertieren".
Das Kuvertiersystem, das von dem schwedischen Unternehmen Plockmatic gebaut und von Kern als Handelsprodukt vertrieben und servicetechnisch betreut wird, rundet das Produktangebot des Schweizer Herstellers von Dokumentenmanagement-Lösungen ab. Die Kern 305 verarbeitet Formate von DIN Lang bis B4 und erreicht dabei 3.600 Takte pro Stunde. Die maximale Verpackungsstärke beträgt 12 Millimeter, Beilagen können bis zu 8 Millimeter stark sein. Die Steuerung des Kuvertiersystems erfolgt über einen Touchscreen; von diesem zentralen Bedienpult können bequem die zu verarbeitenden Applikationen programmiert werden. Das System verfügt über eine Umschlag-, Kuvertier-, Ablauf-, Doppelblatt- Fehlblatt- und Niveaukontrolle. Überdies verfügt die Kern 305 über eine Tagesposteinrichtung.
Das System ist in Modulbauweise konstruiert und kann mit maximal zwei Türmen, die über jeweils bis zu sechs Dokumenten-Stationen und je eine Beilagenstation für Broschüren und Hefte verfügen, konfiguriert werden. Im angeschlossenen Falzwerk können bis zu acht Blatt gemeinsam gefalzt werden – wer ausschließlich Dokumente ungefalzt verarbeiten möchte, der kann auf das jederzeit nachrüstbare Falzwerk verzichten. (kü)