Kommen deutsche E-Books 2011?
Das hierzulande bisher nur zögerlich anlaufende Geschäft mit dem E-Book könnte mit dem Vertriebsstart des Versandriesen demnächst an Fahrt gewinnen.
Gemäß dem Tagungsmotto „die Odyssee des Buches im digitalen Zeitalter“ diskutierten Vertreter aus Verlagen und Agenturen auf dem Fachkongress „Homer 3.0“ am gestrigen Donnerstag in Berlin über die nahe und ferne Zukunft der digitalen Buchbranche. Medienberichten zufolge ging es unter anderem um Pläne, wonach Amazon Anfang 2011 mit dem Vertrieb deutschsprachiger E-Books starten will. Es heißt, Amazon verhandle derzeit mit deutschen Verlagen, es gehe vermutlich auch um die Buchpreisbindung. Mit Amazon käme der international größte Player im Geschäft um das digitale Buch auf den deutschen Markt, auf dem bereits Buchhandelsketten wie Libri und Thalia unterwegs sind. (ila)