Vier Elefanten für Deutschlands Drucker
Sappi-Chef Ralph Boëttger persönlich überreichte den deutschen und schweizerischen Gewinnern der Sappi International Printer of the Year Awards in einer kleinen Feier in Neuss ihre Trophäen.
Die Langen Foundation in Neuss bot den Rahmen für die feierliche Übergabe der Sappi-Elefanten an die Gewinner des International Printer of the Year Awards 2010 am 2. November. Sappi-Chef Ralph Boëttger und Europa-Chef Berry Wiersum ließen es sich nicht nehmen, die Trophäen selber zu übergeben.
Ausgezeichnet wurden:
Ulrich Eber, Eberl Print, Deutschland für den weltbesten GeschäftsberichtMario Arnold, Druck Pruskil, Deutschland für die weltbeste BroschüreJean-Marc Peltier, Courvoisier, Schweiz für den weltbesten KatalogVolker Klocke, Lechte Medien, Deutschland für das weltbeste Allgemeine DruckerzeugnisKarl-Heinz Benatzky, Benatzky Druck und Medien, Deutschland für die weltbeste Eigenwerbung des Druckers.
In einer kleinen Ausstellung hatten die Gäste der Veranstaltung die Möglichkeit, die ausgezeichneten Druckwerke genau unter die Lupe zu nehmen und mit jenen darüber zu diskutieren, die für diese verantwortlich zeichnen: die Drucker, ihre Mitarbeiter, die Agenturen und die Kunden, für die die Druckwerke entworfen wurden.
Sappis International Printer of the Year Awards ist der wichtigste weltweite Wettbewerb für Druckunternehmen; auch wenn die Teilnahme auf Werke beschränkt ist, die auf Sappi-Papier gedruckt wurden. Er wird in zwei Runden ausgetragen: Zunächst qualifizieren sich die Bewerber in einer der vier Sappi-Vertriebsregionen und werden auf einer großen regionalen Gala geehrt, anschließend kürt eine vierköpfige Jury die Gesamtsieger aus den Regionalsiegern.