Please wait...
News / Druckerei plot.tec bedruckt Kinderrollstühle
30.11.2021  Technik
Druckerei plot.tec bedruckt Kinderrollstühle
Die Dortmunder Druckerei plot.tec hat in eine neue Digitaldruckmaschine von HP investiert. Wie sie damit Speichenschützer für Kinderrollstühle bedruckt.
 Leuchtende Kinderaugen als Dank: Bunt bedruckte Speichenschützer für Kinderrollstühle sind der Firma plot.tec aus Dortmund eine Herzensangelegenheit. Seit der Installation der HP Latex 700W kann sie die Radabdeckungen für die medizinischen Hilfsmittel effektiver, hochwertiger und umweltschonender produzieren.

Plot.tec profitiert dabei von einer der Haupteigenschaften der großformatigen Latexdrucker-Reihe, die HP erst im Februar dieses Jahres auf den Markt gebracht hatte: Dem Druck der Farbe Weiß.

"Weißer geht es nicht. Wenn ich einen HP-Latexdruck in Weiß neben ein weißes Blatt Papier halte, kann ich keinen Unterschied erkennen", sagt Gerd Kroner, Mitbegründer von plot.tec. Als es in diesem Jahr darum ging, im Druckgerätepark des Betriebs zu investieren und die Weichen für die Zeit nach der Coronapandemie zu stellen, hat Gerd Kroner die am Markt verfügbaren Großformatdrucker unter die Lupe genommen: Welche Lösung kann Weiß drucken? Wie überzeugend ist das Ergebnis? Entspricht die verwendete Tinte meinen Vorstellungen von Nachhaltigkeit? Welche neuen Kundenanwendungen ergeben sich daraus? 
 
Die befriedigendsten Antworten konnte letztendlich HP liefern. Unterstützt von Fachhandelspartner Igepa Systems wurde die HP Latex 700W – W steht für den Einsatz der Weiß-Tinte – bei plot.tec in Betrieb genommen und übernimmt seither viele Aufgaben des werbetechnischen Alltagsgeschäfts. 

Bei der Produktion des Speichenschutzes für die Kinderrollstühle kann plot.tec exemplarisch die Vorteile der HP Latex 700W aufzeigen. Damit die kleinen Finger der Kinder nicht ungewollt in die Speichen des Rollstuhls geraten, bietet der Werbetechnikbetrieb eine Vielzahl von kindgerechten Motiven für die Abdeckungen der Räder.

Bisher war es eine recht aufwändige Angelegenheit, die Grafik auf Transparent- und Weißfolien spiegelverkehrt zu drucken, zu plotten und von hinten zu applizieren. Dank der weißen Latextinte des neuen Druckers reduziert sich die Produktion auf einen Druckvorgang mit anschließender Montage. "Wir müssen weniger Folienreste entsorgen, sparen Zeit und Geld und schonen obendrein die Umwelt. Das Einsparpotenzial liegt zwischen 20 und 25 Prozent", fasst Gerd Kroner zusammen. 
 
Anwendungen für Acrylglasschilder und in der Innendekoration, etwa für Oberlichter, den Durchlaufschutz in Ämtern oder den Sichtschutz in Arztpraxen, haben das Angebotsspektrum von plot.tec erweitert oder auf eine neue Qualitätsstufe gehoben. Bei medizinischen Kunden kommt noch hinzu, dass Ärzte auf die Unbedenklichkeit der in ihren Praxisräumen verwendeten Komponenten achten müssen. Latextinten geben weniger Emissionen und Gerüche ab als Drucke, die mit Lösemitteltinten gefertigt werden. 
 
Eine weitere neue Anwendung, die plot.tec jetzt realisieren kann, sind Blenden für Massenspectrometer. Hierfür werden die Blendenabdeckungen für Datenspeicherschränke weiß unterdruckt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!