Please wait...
News / MBO stellt weiterentwickelten Palettenanleger vor
Einige bestehende Anlagen können mit Vacujet nachgerüstet werden. (Bild: MBO)
19.11.2021  Technik
MBO stellt weiterentwickelten Palettenanleger vor
MBO hat den Palettenanleger Vacujet verbessert. Warum er jetzt schneller arbeitet.
MBO nutzt die Alliance Days 2021 in Solms, um die neuesten Weiterentwicklungen im Bereich des Palettenanlegers vorzustellen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von MBO wollte eine effizientere, umweltfreundlichere Lösung entwickeln, die effektiver arbeitet. Entwicklungsleiter Sebastian König sagt: "Die Neuerungen betreffen mehrere Bereiche des Anlegers. Wir haben unter anderem die Luftführung überarbeitet, die nun viel effizienter von statten geht. Außerdem setzen wir eine geregelte Pumpe ein, die nur bei Bedarf läuft. Auf diese Weise wird wertvolle Energie eingespart."

Der neuentwickelte Trennkopf Vacujet / Vacujet RS ist die Weiterentwicklung des etablierten Vaculift / Vaculift RS und zeichnet sich durch eine verbesserte, ergonomische Bedienbarkeit aus. Der Trennkopf Vacujet erreicht in Abhängigkeit des Papiers eine Taktzahl von bis zu 22.000 Takten pro Stunde, mit dem Trennkopf Vacujet RS sind bis zu 25.000 Takte pro Stunde möglich. 

Zum Vacujet RS gehört eine Überarbeitung des Palettenanlegers. Er verfügt nun über eine verbesserte Luftführung und somit über eine höhere Leistung. Die Hubeinheit wurde mit einem Pneumatikzylinder ausgestattet, was die Langlebigkeit erhöht. Zudem wurden die Einstellelemente weiter nach unten verlegt, um die Einstellung und Bedienung des Anlegers für kleine Personen zu vereinfachen.

Weiterhin kann der Palettenanleger optional mit einer neuen Hochleistungs-Druckvakuumpumpe ausgestattet werden, die die Luftzufuhr nicht mehr konstant, sondern individuell an den Prozess anpasst und nach exaktem Bedarf regelt. Zudem ist die neue Pumpe mit einer belüfteten Lärmdämmeinrichtung versehen, die die Lärm-Emission reduziert.

Das Vivas-System von MBO sorgt seit Jahren für einen flachen Bogeneinzug und einen optimalen Bogenlauf bei hoher Förderkraft. Durch Vivas wird die Markierungsfreiheit auch bei empfindlichen und druckfrischen Produkten garantiert. Der Doppel-Vacubelt zum Bogeneinzug wurde überarbeitet und verfügt nun über vier Ventile mit einer erhöhten Saugleistung. 

Für etliche Falzmaschinen mit Palettenanleger besteht die Möglichkeit eines nachträglichen Umbaus. Ob die eigene Falzmaschine umbau-fähig ist, muss im Einzelfall geprüft werden. Interessentinnen und Interessenten wenden sich dazu bitte an ihren zuständigen MBO-Händler. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!