Karl Knauer zehn Jahre Mitglied in CO2-Klimainitiative
Der Verpackungsspezialist Karl Knauer (Biberach) wurde vom Verband Papier, Druck und Medien Südbaden (vpdm) für seine zehnjährige Mitgliedschaft in der CO2-Klimainitiative geehrt. Welche Rolle Kompensationsprojekte in Ostafrika dabei spielen.
Im Auftrag des Bundesverbands Druck und Medien bestätigt das Prüfungsinstitut Arktik GmbH Karl Knauer für das Jahr 2020 den vollständigen Ausgleich der Energie bezogenen Emissionen für den Standort Biberach unter anderem mit dem CO2-Ausgleichsprojekt zur Unterstützung effizienter Kochöfen in Ghana.
Für einen weiteren Teil des Emissionsausgleichs unterstützt die Karl Knauer KG seit Juni 2021 ein neues, aufwändiges Projekt und erwirbt CO2-Minderungszertifkate für das Projekt „Brunnensysteme Ostafrika“, das nach dem sogenannten „Gold Standard“ zertifiziert wurde. Das TÜV-Nord-Siegel garantiert, dass 100% der ausgewiesenen CO2-Emissionen ausgeglichen sind. Die Instandsetzung beschädigter Brunnenanlagen trägt dazu bei, die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig zu verbessern. Durch den Zugang zu sauberem Wasser entfällt die Notwendigkeit, kontaminiertes Wasser durch aufwändiges Abkochen genießbar zu machen. Damit spart man große Mengen Holz und vermeidet die Freisetzung von Klima schädlichem CO2.