Mitsubishi erhält Umweltpreis für barricote Barrierepapiere
Warum das Mitsubishi-Werk Flensburg für die Produktion der barricote Barrierepapiere mit dem „Umweltpreis der Wirtschaft 2021“ von der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft ausgezeichnet wurde.
In der Begründung der für die Auswahl der Preisträger zuständigen unabhängigen Jury heißt es: „Das im Werk Flensburg der Mitsubishi HiTec Paper entwickelte und produzierte Barrierepapier für die direkte Lebensmittelverpackung ist über den Altpapierkreislauf rezyklierbar und liefert somit einen innovativen Beitrag zur Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit.“
„Seit 1984 hat die Studien- und Fördergesellschaft die Auszeichnung „Umweltpreis der Wirtschaft“ insgesamt 74-mal verleihen können. Wir freuen uns über diese hohe Zahl an Preisträgern, die ein Beleg für die Bedeutung des Umweltschutzes in unseren Betrieben ist. Das Beispiel Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg belegt mit der Entwicklung und Fertigung umweltgerechten Verpackungsmaterials für Lebensmittel auf Papierbasis die hohe Innovationskraft unserer Wirtschaft.“ Das sagte der Vorsitzende der Studien- und Fördergesellschaft, Dr. Philipp Murmann, zum Abschluss dieser im Landtag durchgeführten Veranstaltung, an der rund 100 Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens teilgenommen haben. Das Grußwort des Umweltministeriums des Landes Schleswig-Holstein sprach die Staatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt.
Mitsubishi HiTec Paper bietet mit barricote ein ganzes Sortiment an Barrierepapieren an, das in Zusammenarbeit mit Lebensmittelherstellern, Verpackungsmaschinenherstellern und Verarbeitern entwickelt wurden. Die voll rezyklierbaren Papiere sind als Beutelverpackung, Einschlagpapier und Kaschierpapier einsetzbar. Mit effektiven kombinierbaren Barrieren gegen Wasserdampf, Fett & Öl, Sauerstoff & Aroma sowie Mineralölmigration sind barricote Papiere sowohl für Primär- als auch für Sekundärverpackungen geeignet.