Please wait...
News / Krug & Priester stellt neuen Stapelschneider vor
Der neue Stapelschneider THE 56 der Marke Ideal. (Bild: Krug & Priester)
01.10.2021  Technik
Krug & Priester stellt neuen Stapelschneider vor
Unter der Marke Ideal hat Krug & Priester einen neuen Stapelschneider im Angebot. Für welche Anwendungen sich das Modell THE 56 eignet.
Krug & Priester hat einen neuen, programmierbare Stapelschneider entwickelt. 

Für optimale Bedienbarkeit und einfaches Arbeiten wie am Tablet sorgt bei THE 56 ein integriertes Multi-Touch-Display. Es verfügt über eine funktionale grafische Bedienoberfläche und einen Hauptbildschirm mit zweigeteilter Anzeige. Auf der rechten Seite befindet sich der Nummernblock zur Maß-Direkteingabe. Darüber lassen sich beispielsweise Kettenschnitte in einem Programm hinterlegen.

Auf der linken Seite befindet man sich in der Programmier- und Einstellungsebene – bestehend aus einer Menübar mit den Hauptfunktionen sowie den gespeicherten Favoriten in der Standardansicht. In dieser Einstellungsebene können über das Touch-Display außerdem zentrale Elemente wie Uhrzeit, Datum, Schneidetisch-Beleuchtung, Schnittandeuter, Displaylautsprecher sowie die Touchscreen-Helligkeit global eingestellt und abgespeichert werden. Auch die Schnittauslösetasten lassen sich hier dimmen oder die Lautstärke des Touchscreen-Lautsprechers entsprechend regeln.

Das Herzstück des neuen Stapelschneiders, Cut-Control genannt, bietet volle Transparenz über die einzelnen Schnittschritte. Hierüber lassen sich Schnittprogramme anlegen, verwalten, ändern und abarbeiten. Entsprechend häufig auftretende Druckjobs können dabei als Favoriten direkt auf dem Home-Bildschirm abgelegt werden. 
 
Über die Default-Einstellungen lassen sich der Pressdruck – dieser ist stufenlos verstell- und programmierbar zwischen ca. 250 und 1000 daN – sowie die Rückanschlag-Geschwindigkeit jeweils bedienerspezifisch zuweisen. Bei Abweichung von den generellen Voreinstellungen können diese beiden Werte damit in den einzelnen Schnittprogrammen individuell festgelegt werden. Außerdem lässt sich für jeden Schritt in einem gespeicherten Schnittprogramm hinterlegen, wie der Papierbogen im Anschluss an einen erfolgten Schnitt gedreht werden muss.

Das SCS-Sicherheitspaket (Safety Cutting System) umfasst neben einer IR-Sicherheitslichtschranke auf dem Vordertisch sowie einem geschlossenen Rücktisch, einer Zweihand-Schnittauslösung über Easy-Touch ebenfalls den elektro-mechanischen Messerantrieb mit integrierter Sicherheitssteuerung. Auch Servicearbeiten wie der Messer- und Schnittleistenwechsel oder die Messertiefgangverstellung von außen sind sicher gelöst.

Unterstrichen wird dies durch die PIN-Zugangssperre mit Passwortschutz – ein weiteres Novum dieses Stapelschneiders - wodurch erst nach dessen Eingabe mit dem Stapelschneider gearbeitet werden kann. Mit einer variabel einstellbaren Tischhöhe ist ergonomisches Arbeiten für jeden Anwender möglich. Optional sind für THE 56 eine Untergestell-Verkleidung wie auch Seitentische erhältlich. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!