Im vergangenen Januar hat Metsä Board einen Abfallbehälter aus Wellpappe für die Entsorgung von Schutzmasken vorgestellt. Jetzt ist der Behälter mit dem ScanStar Award 2021 ausgezeichnet worden.
in Zusammenarbeit mit dem finnischen Design-Shop Futupack und dem finnischen Wellpappenverarbeiter Capertum hat der Wellpappen- und Zellstoffproduzent Metsä Board einen Abfallbehälter für die Entsorgung von Schutzmaksen entwickelt. Der Abfallbehälter wurde im vergangenen Januar vorgestellt.
Jetzt ist der Behälter mit dem ScanStar Award 2021 ausgezeichnet worden. Der Preis wird im Rahmen eines Wettbewerbs im Verpackungs-Design verliehen und von der Scandinavian Packaging Association ausgerichtet. Der Abfallbehälter ist aus leichtgewichtiger, haltbarer Wellpappe von Metsä Board hergestellt. Wie der Hersteller schreibt, ermöglicht der Behälter es, Schutzmasken einfach und sicher zu sammeln und zu entsorgen.
Die Jury bezeichnet den Abfallbehälter als "einfache und clevere Lösung für ein neues Problem – das Müllaufkommen durch Einwegmasken". Positiv bewertet wird zudem das Design. Der Deckel verleihe der leichtgewichtigen Verpackung Stabilität und diene dem vollen Behälter als Verschluss.
Für die äußere Deckschicht wurde der gestrichene weiße Kraftliner MetsäBoard Pro WKL 160 Gramm pro Quadratmeter verwendet. Der finnische Wellpappenweiterverarbeiter Capertum bedruckte die E-Welle im Siebdruckverfahren. Da der weiße Kraftliner aus Frischfasern hergestellt wird, sei der Abfallbehälter leichtgewichtig und stabil, was den ökologischen Fußabdruck reduziere, schreibt Metsä Board.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.