Zwei Veranstaltungen zeigen Neuheiten
Kunden und Gäste von Heidelberg nutzten im Oktober dieses Jahres die Gelegenheit, sich bei zwei Veranstaltungen die Ipex-Neuheiten im Klein- und Mittelformat anzuschauen. Der Hersteller verzeichnete eine gute Investitionsbereitschaft.
Anfang Oktober fanden die dreitägigen Information Days Commercial Print im Print Media Center in Heidelberg statt. Fast 250 Teilnehmer aus aller Welt informierten sich über die gesamte Prozesskette im Klein- und Mittelformat - von der Vorstufe über den Druck bis hin zur Weiterverarbeitung.
Gezeigt wurden beispielsweise der Suprasetter A75, die Speedmaster SM 52, SM 52 Anicolor und SM 74 sowie der Stahlfolder TH 56 und der Eurobind EB 600, alle integriert entlang der Prozesskette durch den Druckerei-Workflow Prinect. Großes Interesse fanden die Ipex-Neuheiten Princet S und Easy Control. Ein weiteres Highlight war die Speedmaster XL 75 mit dem Inlinemesssytem Prinect Inpress Control. Dieses System misst und regelt inline automatisch Farbe und Passer bei laufender Maschine. Vorträge über Heidelberg Services wie Remote Service und E Call sowie über die Verbrauchsmaterialien Saphira rundeten die Veranstaltung ab.
Bei der zweiten Veranstaltung, die Mitte Oktober im Print Media Center in Wiesloch-Walldorf stattfand, drehte sich alles um die Ipex-Neuheit Speedmaster SM 52 Anicolor mit neuem Lackierwerk und Hochausleger sowie dem neu entwickelten Trockner Dry Star Coating. Knapp 50 Besucher aus Deutschland informierten sich über die Einstiegsmaschine in die Lacktechnologie. Diese Maschine richtet sich an kleine bis mittlere Akzidenzdruckereien, die damit ihre Wertschöpfung durch zusätzliche Lackanwendungen erweitern und schneller in die Weiterverarbeitung gehen können. So ist neben einem reinen Schutzlack die Veredelung mit Matt-, Glanz- und Drip-Off-Lack möglich. Weiterhin war eine Speedmaster SM 52-2P, mit einer Rill- und Stanzlösung der Firma Cito ausgestattet, im Einsatz. (kü)