Eine neue Evo XD 8 von Koenig & Bauer ergänzt den Maschinenpark von Perga. Welche Drucksachen das Unternehmen damit fertigt und warum die Wahl genau auf diese Maschine gefallen ist.
Perga aus Walldürn in der Nähe von Würzburg investiert in eine Evo XD 8 von Koenig & Bauer. "Die Maschine setzt das um, was wir seit Jahren leben. Wir wollen ökologisch in höchster Qualität produzieren", sagt Fabian Wilhelms, Geschäftsführer von Perga.
Die Maschine ist für lösemittelhaltige und wasserbasierte Farben ausgelegt und eine spezielle Wärmetauschanlage kann in Verbindung mit der Trockenluftsteuerung energieeffizient und kostensparend arbeiten. Die neue Anlage soll im Frühjahr kommenden Jahres die Produktion aufnehmen.
Vor mehr als 50 Jahren wurde das Unternehmen in Walldürn-Altheim in der Nähe von Würzburg gegründet. Heute gehört Perga zu den führenden Herstellern von Mono- und Coextrusionsfolien sowie Verpackungen auf Basis von PE-HD. Produkte aus PE-LD und anderen Polyethylenen erweitern das Portfolio. Bereits im Jahr 2019 wurde eine Vielzahl von Produkten mit dem "Blauen Engel" zertifiziert.
Die Evo XD ist mit acht Druckwerken, einer neuen Trockner-Generation und einer neu entwickelten Antriebs- und Steuerungstechnik ausgestattet. Die CI-Flexorotation ist für Bahnbreiten bis zu 1.320 Millimeter und für Rapportlängen bis zu 1.070 Millimeter geeignet. Je nach Bedruckstoff erreicht die Maschine Geschwindigkeiten von bis zu 500 Metern in der Minute. (kü)
Das Bild zeigt nach der Vertragsunterschrift (v.l.): Alexander Eckstein, Abteilungsleiter Druckerei Perga; Fabian Wilhelms, Geschäftsführer Perga; Joachim Barthelme, COO Koenig & Bauer Flexotecnica; Arno Vogelhuber, Vertriebsleiter Koenig & Bauer Flexotecnica; Joachim Michenfelder, Projektleiter Perga.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.