Please wait...
News / Durchgängiger Workflow zur Messe
26.10.2010  Wirtschaft
Durchgängiger Workflow zur Messe
Esko Artwork präsentiert sich auf der Viscom. Das Systemhaus zeigt, was ein digitaler Produktionsworkflow, bestehend aus Entwurf, Druckvorbereitung, LFP-Druck und Weiterverarbeitung, leisten kann.
Angesprochen werden mit diesen Lösungen Schildermacher, Werbetechniker, Messebauer und Großformatdruckdienstsleister. Anhand des digitalen Schneide- und Fräsplotters Kongsberg i-XP 24, der i-cut Suite Produktionssoftware, der Konstruktionslösung Artios CAD und dem 3D-Tool Studio 10 demonstriert Esko Artwork den digitalen Workflow.

Die i-cut Suite ist auf Kunden mit digitalen Druck- und Weiterverarbeitungssystemen im Großformat zugeschnitten. Mit Hilfe der Softwaremodule lassen sich mögliche Daten-Komplikationen von Anfang an erkennen und beheben. Das Softwarepaket Suite 10, das Esko Artwork im Mai 2010 vorgestellt hat, soll dabei helfen, die Kosten zu senken. Für die Schilder- und Displayindustrie bieten die Konstruktions- und Entwurfssoftware Artios CAD und das interaktive 3D-Tool Studio 10 weitere Arbeitserleichterungen. Die 3D-Vorschau unterstützt die Korrektur von Mängeln am Design.

Die Modelle der Produktreihe Kongsberg i-XP24 eignen sich für den Dauerbetrieb rund um die Uhr. Sie sind für Hersteller von POP-Displays und Schildern gedacht, die eine schnelle Lösung für die Produktion von Kleinauflagen benötigen. Neben der Auswahl an verwendbaren Materialien wie Schaumstoff, Alu-Verbundmaterielien, Acrylglas, Sandwich-Board und Wellpappe ist auch das Angebot an dazu erhältlichen Werkzeugen umfangreich. Jüngstes Mitglied der XP-Familie ist der Kongsberg XP Auto mit automatischem Be- und Entladesystem. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!