Bogenoffsetbereich ausgebaut
Mehr als fünf Millionen Drucke haben sie schon auf dem Zähler – die zwei Speedmaster XL 105-5-P+L und XL 105-5+L von Heidelberg, die seit kurzem in den Produktionshallen des Sächsischen Druck- und Verlagshauses in Dresden laufen.
"Selbst in wirtschaftlich turbulenten Zeiten trägt die SDV AG mit der Aufstellung von zwei XL-Maschinen der Heidelberger Peak Performance Class ihrer konstanten Geschäftsentwicklung Rechnung", sagt Franz Schiederer, Vorstandsmitglied der SDV AG und verantwortlich für den Geschäftsbereich Print. "Neben dem etwas größeren Druckformat war vor allem die erheblich schnellere Druckleistung ausschlaggebend für diese Investitionsentscheidung. Sie wird bedeutend dazu beitragen, dem Wunsch unserer Kunden nach immer kürzeren Fertigungszeiten gerecht zu werden."
"So erzielen wir eine erhebliche Effizienzsteigerung, die uns hilft, unsere vollen Auftragsbücher noch zügiger abzuarbeiten", erklärt Christoph Deutsch, Vorstandsvorsitzender der SDV AG. "Die Investitionsentscheidung haben wir natürlich entsprechend unserer Auftragsstruktur getroffen und verfügen ab sofort über modernste technische Ausrüstung, die unseren Kunden kürzere Lieferzeiten bei gleichbleibender Produktqualität zu wettbewerbsfähigen Preisen garantiert."
Die Installation der zwei Speedmaster XL 105 nahm jeweils drei Wochen in Anspruch. Gleich nach der Maschinentaufe vergangene Woche läuft aktuell auch die als zweite in Betrieb genommene Maschine in voller Auslastung. "Und noch dazu einwandfrei", wie Christoph Deutsch betont und sich dabei anerkennend über seine Mitarbeiter sowie die Partner aus Heidelberg äußert: "Die Installation der Maschinen wurde während der laufenden Produktion bewerkstelligt, ohne dass es zu einer größeren Beeinträchtigung der Auftragsabwicklung kam. Unsere Mitarbeiter haben Tag und Nacht gearbeitet, um alle Aufträge fristgemäß zu erfüllen und dies bei einer zeitweiligen Kapazitätsverminderung um fast 50 Prozent. Nur wenige Aufträge mussten ausgelagert werden. Auch die Fachberater aus Heidelberg, die die Installation der Maschinen begleiteten, haben eine tolle Leistung vollbracht."
Der Bogenoffsetdruck bleibe ein wichtiger Bestandteil der SDV-Unternehmensstrategie als bundesweit tätiger Full-Service- Dienstleister. Darin werde auch künftig investiert, um weiterhin in einer sich technologisch rasant entwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, so Christoph Deutsch abschließend. (kü)