Schätzl Druck wird Teil der Elanders Print & Packaging Group. Die Hintergründe der Übernahme.
"Mit der Übernahme von Schätzl Druck & Medien in Donauwörth ist Elanders einer der flexibelsten Digitaldruckdienstleister in Zentral-Europa und stärkt damit seine Position im schnell wachsenden Markt der individuellen Druckprodukte", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
"Unserem Ziel, den Wünschen unserer Kunden in Bezug auf Produktvielfalt, Individualität, Service, Logistik, sowie einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis in nahezu jeder Auflage zu entsprechen, sind wir einen großen Schritt nähergekommen", sagt Sven Burkhard, Vorstand der Print & Packaging Group bei Elanders.
Schätzl sei einer der Spezialisten für Mass Customization in Print. "Ulrich Schätzl und sein Team haben es in den vergangenen Jahren hervorragend verstanden, alte Zöpfe abzuschneiden und das traditionelle Druckunternehmen in einen schlagkräftigen, agilen Druckdienstleister – insbesondere für Onlinedruck-Anbieter - umzubauen. Die Übernahme von Schätzl ermöglicht uns in fast allen Segmenten des Digitaldrucks unsere Leistungen zu positionieren – unabhängig von der Auflage – und unseren B2B-Kunden, die direkt mit uns online verbunden sind, Printprodukte mit einer extrem verkürzten Time-to-Market-Zeit anzubieten."
"Neben unseren 13 Niederlassungen in neun Ländern verteilt auf vier Kontinenten realisieren wir jetzt mit vier Standorten in Deutschland Printprodukte von der Großauflage im Inkjet in Waiblingen, über hoch individuelle, kleinvolumige Auflagen in Donauwörth bis zur Verpackung in Klein- und Großauflage in Kaisheim und Herrenberg", sagt Sven Burkhard weiter.
Ulrich Schätzl, CEO von Schätzl Druck & Medien, ergänzt: "In den letzten Jahren haben wir gezielt in Schnittstellen zu unseren Online-Kunden investiert und eine agile, hochautomatisierte Produktion aufgebaut. Dies ermöglicht es uns, neue Wege in der Produktion, nahezu unabhängig von der Auflage, zu beschreiten. Insbesondere in der Buchproduktion haben wir hier gemeinsam mit Elanders die Nase vorn und können schneller, bedarfsgerechter und individueller produzieren. Unsere Unternehmensgröße gibt uns zudem die Möglichkeit, dass wir uns schnell auf die Wünsche unserer Kunden einstellen können."
"Schätzl Druck & Medien ist für uns ein wichtiger Baustein unserer Zukunftsstrategie", erläutert Sven Burkhard. "Mehr und mehr sehen wir auf Abnehmerseite einen klaren Anstieg der Print-on-Demand-Nachfrage.!
Der Nettoumsatz von Schätzl lag in den vergangenen zwölf Monaten bei rund 15 Millionen Euro. Das Unternehmen wird ab Juli 2021 in den Konzern konsolidiert. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.