Göbler ersetzt Petschat
Klaus-Peter Petschat, Bauers Mann für schwierige Aufgaben, der auch die Abwicklung von Bauer Druck Köln übernahm, wird Anfang 2011 in den Vorruhestand gehen. Ihm folgt mit dem promovierten Ingenieur Thomas Göbler ein Mann mit breiter Branchenerfahrung an die Spitze der Produktions KG.
Einer der wichtigsten Manager der Bauer Media Group geht in den Vorruhestand: Klaus-Peter Petschat will sich im Januar 2011 mit dann 63 Jahren zurückziehen.
Petschat war seit 1971 für die Bauer Media Group tätig. Er hatte in der damaligen EDV als Organisator begonnen. In den 90er und 2000er Jahren erfüllte er immer wieder wichtige Aufgaben bei der Restrukturierung der Bauer-Aktivitäten, etwa beim Aufbau der Tiefdruck-Aktivitäten in Polen. Zuletzt war er für die Abwicklung von Bauer Druck Köln verantwortlich.
Sein Nachfolger wird der 49-Jährige Thomas Göbler. Er tritt zum November 2010 in die Geschäftsleitung der Produktions KG (PKG) der Bauer Media Group ein. Er wird die PKG für eine Übergangszeit gemeinsam mit Klaus-Peter Petschat leiten, bevor dieser das Unternehmen verlässt.
Nach Abschluss seines Studiums zum Diplom-Ingenieur und anschließender Promotion war Thomas Göbler beim Axel Springer Verlag in der Tiefdruckerei in Ahrensburg tätig, bevor er Leiter Technik Herstellung beim Spiegel Verlag wurde. Im Anschluss wurde er Vorstands-Chef der Spiegelnet AG, wo er sich große Verdienste um die Restrukturierung des Unternehmens erwarb.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Spiegel-Konzern übernahm Göbler die Leitung der Herstellung des Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main. Danach arbeitete er als Senior Consultant für die Schickler Unternehmensberatung in Hamburg.
Zum bevorstehenden Abschied bekräftigten Verleger Heinz Bauer und die Geschäftsleitung noch einmal ihre Dankbarkeit für Petschats langjährige und im Sinne des Verlegers erfolgreiche Tätigkeit für die Bauer Media Group und wünschen ihm schon jetzt für die Zeit nach seinem Ausscheiden weiterhin alles Gute. (dsc)