Siegwerk hat eine neue Druckfarbenserie entwickelt. Welche Komponenten sie enthält und welche Drucksachen damit produziert werden können.
Siegwerk bietet ab sofort eine neue Generation nachhaltiger wasserbasierter Druckfarben für Papier- und Kartonanwendungen an. Uni Nature enthält nachwachsende und natürliche Komponenten. Die Produkte der neuen Reihe enthalten so zum Beispiel bis zu 50 Prozent erneuerbaren Kohlenstoff und damit oftmals acht bis neun Mal so viel wie herkömmliche Farben auf Wasserbasis, informiert Siegwerk.
Laut Siegwerk zeigten Anwendertests bereits eine optimierte Punktform, einen vergleichbaren Punktzuwachs, eine hohe Wiederanlösbarkeit sowie eine einfache Reinigung an der Druckmaschine, so dass herkömmliche Produkte problemlos durch die neuen Uni Nature-Farben ersetzt werden können, ohne dass Änderungen im Hinblick auf Equipment, Verfahren oder Farbabstimmung erforderlich wären.
Darüber hinaus können mit der Serie hohe Druckgeschwindigkeiten sowohl auf beschichteten als auch auf unbeschichteten Papieren erreicht werden. Die neue Druckfarben- und Lackserie ist für eine Vielzahl von Papier- und Kartonanwendungen geeignet, beispielsweise für Kartons, Schalen und Displays aus Wellpappe, Fast-Food-Verpackungen, Säcke, Tüten sowie Becher und Umverpackungen. Sie unterstützt verschiedene Druckanwendungen.
Die Farben wurden für die Verwendung mit Siegwerks Unibase- und Uni-T-Farbbasen entwickelt und können als gebrauchsfertige Farben direkt von Siegwerk bezogen werden. Gleichwohl werden jedoch meist Verschnitte und Unibase- beziehungsweise UniT-Farbbasen an Kunden geliefert, und so das Anmischen der Farben nach Bedarf direkt in den Dosieranlagen vor Ort beim Kunden ermöglicht. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.