Die Peiner Druckerei agierte bislang als reiner Bogenoffset-Betrieb. Nun hat das Unternehmen kräftig investiert und unter anderem eine Xerox 1000 Colour Press angeschafft, um künftig auch Digitaldruck anbieten zu können.
Die neue Xerox 1000 Colour Press war allerdings nur ein Teil des großen Investitionspakets, mit dem Geschäftsführer Wolfgang Zittel und seine Söhne in diesem Jahr ihren Betrieb ausbauten. Neben einer neuen Heidelberg Speedmaster CX 102-5+L zur Ergänzung des Bogenbereichs wurde in einen Prinergy-Workflow und einen Plattenbelichter aus dem Hause Kodak investiert.
Die Xerox 1000 Colour Press wird mit 2 Papierzuführungs-Modulen, einer Großraumbogenauslage und einem zusätzlichen fünften Farbwerk für die optionale Lacksimulation ausgestattet sein. Die Installation erfolgt im Anschluss an die gerade laufende Einbringung der Speedmaster CX 102-5+L und den Ende November kommenden Kodak Magnus 800 Plattenbelichter.
Der Verlauf der Installationsarbeiten kann auf der Website
www.fischerdruck-peine.de in Form eines Internetblogs verfolgt werden. Jeden Tag präsentieren wechselnde Mitarbeiter die Fortschritte der Arbeiten und gewähren damit interessante Einblicke hinter die Kulissen.
Die Druckerei war 1912 durch Otto Fischer gegründet und 1980 durch Wolfgang Zittel übernommen worden. Für das Geschäftsjahr 2008 meldete das Unternehmen eine Bilanzsumme von 1,9 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von knapp 150.000 Euro. (cvf)