Bobst kündigt zehn Neuheiten für die Faltschachtelbranche und die Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe an. Darunter sind Stanzen, eine Prägefolien-Druckmaschine und ein digitaler Prüftisch.
Vor einem Jahr hat Bobst seine Vision vorgestellt, die Zukunft der Verpackungswelt zu formen und ihre grundlegende Transformation zu ermöglichen. Jetzt präsentiert das Unternehmen verschiedene neue Lösungen, die diese Vision unterstützen, auf die vier Eckpfeiler Konnektivität, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit bauen.
"Wir haben eine ambitionierte Vision vorgestellt und bringen jetzt, ein Jahr später, neue Lösungen auf den Markt, die es Markenartikel- und Verpackungsherstellern ermöglichen, bei höherer Effizienz kontrolliert bessere Qualität zu produzieren – und das auf nachhaltige Weise, was heute wichtiger denn je ist", erklärt Bobst Group-CEO Jean-Pascal Bobst.
Die angekündigten neuen Lösungen wurden für verschiedene Marktsegmente entwickelt.
Für die Faltschachtelbranche:
Die neue Expertfold 110 A3-Version wartet mit neu integrierten Modulen speziell für die Herstellung von Automatikboden- sowie 4- und 6-Punkt-Schachteln auf, die bei Auftragswechseln den Rüstprozess vereinfachen und so die Einstellzeiten verkürzen sollen. Sie erreicht Geschwindigkeit bis 450 Meter pro Minute.
Die neue Prägefolien-Druckmaschine Novafoil 106 bietet hohe Effizienz, Vielseitigkeit und kosteneffizenten Prägefoliendruck mit vielen Farben. Bei ihr handelt es sich um die erste Inline-Prägefolien-Druckmaschine von Bobst mit Prägefoliendruck in Querverlaufsrichtung. Die Maschine kann auch für Präge-, Tiefpräge- und Hologramm-Anwendungen und als Stanze genutzt werden.
Vor 20 Jahren hat Bobst das Power Register vorgestellt. Accuregister heißt die neue Version dieses optischen Druck-Stanz-Registersystems. Das auf der Novacut 106-Familie verfügbare System verkürzt die Rüstzeiten und die Zahl der vom Anleger verursachten Stopps.
Die Flachbettstanze von Bobst mit dem Format 106 sind jetzt mit dem optionalen Setup Time Reduction Pack ausgestattet, mit dem sich die Produktion schneller und leichter starten lässt. Zu den Leistungsmerkmalen zählen ein neuer 15 Zoll-Bildschirm am Anleger, der ein schnelleres Einrichten der optischen Registersysteme ermöglicht.
Der digitale Prüftisch Folding Carton 106 ist die jüngste Erweiterung des Prüftisch-Portfolios. Die Lösung für das Format 106 vergleicht die Produktionsergebnisse mit den Original-PDF-Dateien der Kunden. Eine zusätzliche Kamera digitalisiert die Zurichtebogen, so dass sie im Fall von Beschädigungen oder bei Verlust leichter neu angefertigt werden können.
Für Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe:Die Mastercut 1.65 ist eine speziell auch für die Verarbeitung kaschierter Materialien entwickelte Stanze. Sie stanzt sowohl Faltschachtelkarton und Wellpappebogen als auch kaschierte Materialen.
Die automatische Abpackanlage Speedpack ist für die Expertfold 145/165, die Expertfold 170-350 und die Masterfold 170-350 verfügbar. Die gefalteten und geklebten Faltschachteln werden automatisch gezählt, gestapelt und banderoliert. Die Abpackanlage verarbeitet alle Schachtelarten.
Bei One Barrier handelt es sich um eine Familie neuer alternativer und nachhaltiger Materialien, die Bobst gemeinsam mit seinen Industriepartnern entwickelt. Es fokussiert sich auf die Entwicklung EVOH-freier Lösungen für Hochbarriere-Vollmaterial-Polyethylen (PE).
Bei der Vision RS 5003 handelt es sich um eine Tiefdruckmaschine, die bei hohen Geschwindigkeiten bis 450 Meter pro Minute eine Vielzahl flexibler Verpackungsmaterialien verarbeitet. Automatisierungslösungen und intelligente Wagen beschleunigen sowie erleichtern die Auftragsvorbereitung, während das Total Automatic Pre-register Setting (TAPS) schnelles Einrichten der Maschine und die Minimierung der Makulatur unabhängig von den Fähigkeiten der Maschinenführer ermöglicht.
Mit den neu formulierten wasserbasierten Druckfarben von Siegwerk hat Bobst auf seinen Tiefdruckmaschinen erfolgreich wasserbasierte Anwendungen entwickelt. Im Rahmen der Partnerschaft mit diesem Druckfarbenhersteller werden Formulierungen für Druckfarben entwickelt, die einen wesentlich geringeren Gehalt flüchtiger organischer Verbindungen aufweisen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.