Please wait...
News / Neuer Sammelhefter bewährt sich
22.10.2010  Wirtschaft
Neuer Sammelhefter bewährt sich
Seit Mai dieses Jahres produziert das Südkurier Medienhaus in Konstanz mit dem Sammelhefter Stitchmaster ST 450 von Heidelberg. Er besteht aus vier Signatur-Anlegern, zwei Umschlaganlegern und einem angeschlossenen Kreuzbanderolierer nach dem Kreuzleger.
Als Besonderheit wird der Sammelhefter inline von der Ferag-Druckweiterverarbeitung mit Zeitungsprodukten beschickt, die aus einer im wasserlosen Offsetverfahren produzierenden Zeitungsrotation kommen. Dafür hat Heidelberg ein spezielles Zuführband von der Ferag-Anlage zu den Anlegern des Stitchmaster ST 450 entwickelt und steuerungstechnisch eingebunden. Der Sammelhefter steuert dadurch die Geschwindig­keit und Taktung der Anleger sowie der Ferag-Aufrollstation nach dem Trimmer.

Für die Zuführung der gedruckten Signaturen gibt es zwei Möglich­keiten: Entweder direkt aus der Zeitungsdruckmaschine über das Ferag-Transportsystem in den Sammelhefter oder indirekt über eine Aufrollstation als Zwischenspeicher, die dann die Signaturen dem Sammelhefter zuführt. Neben den Signaturen kann der Stitchmaster ST 450 dann noch Umschläge anlegen und das fertige, beschnittene Produkt entweder direkt ausgeben oder wieder auf einen Zwischenspeicher aufrollen. Dadurch ist es möglich, das fertige Produkt bei Bedarf ohne manuelle Zwischen­schritte über die Ferag-Einstecklinie in die Zeitungen einzulegen. Zusätzlich wird der Stichtmaster ST 450 auch als konventioneller Sammel­hefter eingesetzt und mit normalen Signaturen beschickt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!