Vorschau auf neues Betriebssystem
Im Sommer 2011 soll es auf den Markt kommen, jetzt verrät Apple erste Einzelheiten über die neue Version des Betriebssystems Mac OS X Lion. Inspiriert werden die Neuheiten auch von iPhone und iPad.
Neu ist beispielsweise der Mac App Store in dem Desktop Apps zum Download angeboten werden. Launch Pad dient als Zuhause für alle Mac Apps. "Lion bringt viele der besten Ideen vom iPad zurück zum Mac, ergänzt um einige clevere, neue Möglichkeiten wie Mission Control, das Mac-Anwender sicher mögen werden," sagt Steve Jobs, CEO von Apple.
Der Mac App Store portiert das Erlebnis des App Stores auf OS X. Wie auf dem iPad kann man Apps in einem Schritt über den iTunes Account kaufen und herunterladen. Updates werden direkt über den Mac App Store durchgeführt. Der Mac App Store wird innerhalb der nächsten 90 Tage für Snow Leopard verfügbar und in Lion integriert sein. Vergleichbar zum Homescreen des iPad bekommt man beim Klick auf das Launchpad-Icon in der Dock alle Apps auf dem Mac angezeigt. Apps können in jeder beliebigen Art und Weise angeordnet oder in Ordnern gruppiert werden und man kann durch mehrere angelegte Seiten von Apps wischen, um die richtige App zu finden.
Lion bietet außerdem systemübergreifende Unterstützung von Anwendungen mit Vollbild. Mit Lion kann man mit einem Klick in den Vollbild-Modus wechseln, per Fingerstreich auf dem Trackpad von einer zur anderen App im Vollbild wechseln oder zurück zum Desktop gelangen, um Zugriff auf Anwendungen mit mehreren Fenstern zu haben. Mission Control bietet eine vereinheitlichte Ansicht von jeder App und jedem Fenster, die auf dem Mac laufen, zur sofortigen Navigation an jede Stelle des Systems. Mission Control beinhaltet außerdem die nächste Generation von Exposé. Mit Exposé werden alle Fenster auf dem Mac gruppiert nach Anwendungen angezeigt; neben einer Darstellung von Thumbnails der Vollbild-Apps, Dashboard und Spaces. (kü)