Die virtual.drupa ist am Freitag zu Ende gegangen. Nach vier Tagen der virtuellen Messe ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Wieviel Teilnehmer mit dabei waren.
Im Zeitraum vom 20. bis 23. April 2021 ist die virtual.drupa erstmalig als rein digitales Event in die Geschichte der Weltleitmesse für Drucktechnologien eingegangen. 212 Aussteller aus 35 Nationen präsentierten ihre Produktportfolios und Innovationen in Online Showrooms sowie über 125 Live Web Sessions mit durchschnittlich 140 Teilnehmern. Das Konferenzprogramm umfasste zusätzlich 130 Vorträge aus fünf Sonderforen. Insgesamt gab es rund 600.000 Seitenaufrufe sowie weltweit 45.000 Unique User auf Teilnehmerseite. Der Anteil der internationalen Besucher aus insgesamt 155 Ländern lag bei 82 Prozent.
"Die virtual.drupa hat es ermöglicht, den Kontakt in der Branche auch während der Pandemie aufrecht zu erhalten. Die Zahlen zeigen, dass uns dies gelungen ist", resümiert Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. "Wir freuen uns über die positive Resonanz unserer Teilnehmer", bestätigt Sabine Geldermann, Project Director Print Technologies.
Besucherinnen und Besucher haben auch weiterhin die Möglichkeit, die Angebote der virtual.drupa zu nutzen: Die virtuellen Meetingräume im Matchmaking stehen auch am Montag, den 26. und Dienstag, den 27. April für Kundengespräche und Nachbesprechungen zur Verfügung. Die Chatfunktion bleibt noch bis Ende Oktober bestehen. Darüber hinaus können Videos, Key Notes und Vorträge ab nächster Woche in der Video Library weiterhin angesehen werden. Sie bleiben, ebenso wie die virtuellen Showrooms der Aussteller, noch bis Ende Dezember 2021 online.
Bis die nächste drupa vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 stattfindet, bieten die Messe Düsseldorf und ihre Fachmessen in Asien noch zahlreiche Möglichkeiten, um mit der Branche in Kontakt zu bleiben. Dazu zählt beispielsweise die Kongressmesse Print & Digital Convention, die vom 20. bis 21. Oktober 2021 auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfindet. Auch die drupa Homepage wird immer wieder Einblicke in aktuelle Themen und Lösungen der Branche geben sowie Gelegenheiten zum Austausch bieten – beispielsweise mit einem erneuten virtuellen Conference Day im Herbst 2021. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.