Technotrans stellt auf der virtuellen drupa ein modulares Kühlsystem, ein Gerät zur Feuchtmittel-Aufbereitung und eine neue App vor.
Technotrans hat auf der virtual.drupa das modulare Kühlsystem ECOtec.chiller sowie das Kombinationsgerät zur Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung beta.c blue vorgestellt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine neue Service-App präsentiert, die mit Augmented Reality und weiteren Features eine effizientere Kundenbetreuung ermöglichen soll.
Der modulare ECOtec.chiller ist für den Einsatz in nahezu allen Druckanwendungen geeignet – von Digital- über Flexo- bis zum Offsetdruck. Seine Kühlleistung umfasst dabei einen Bereich von 1,5 bis 370 KW. Individuelle Anforderungen der Kunden an ein Kühlsystem können mit einer Modularisierung der zentralen Komponenten jetzt umgesetzt werden.
Mit dem Kombinationsgerät beta.c blue präsentiert Technotrans im Bereich der Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung ein weiteres nachhaltiges Produkt für die Druckindustrie. Aufgrund eines speziellen Kältekonzepts mit zwei getrennten Kältekreisen und einem leistungsregulierenden Kompressor erreiche das Gerät ein hohes Maß an Energieeffizienz – Stromeinsparungen von bis zu 25 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell seien so möglich.
Im Rahmen seiner Digitalisierungsmaßnahmen entwickelte der Konzern eine App für die Fernunterstützung. Die Software verfügt unter anderem über eine Smart-Glasses-Unterstützung, virtuelle Konferenzräume sowie einen Chat mit automatischer Sprachübersetzung. Mithilfe der App ermitteln die Servicekräfte den Wartungsbedarf, weisen Kunden an und können Schulungen organisieren. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.