Please wait...
News / Esko und Asahi automatisieren die Plattenherstellung
Esko und Asahi haben gemeinsam eine Lösung entwickelt. (Bild: Asahi/Esko)
22.04.2021  drupa
Esko und Asahi automatisieren die Plattenherstellung
Asahi Photoproducts und Esko haben auf der diesjährigen virtual.drupa ihre vollautomatische Flexoplatten-Herstellungsanlage CrystalCleanConnect vorgestellt. Was dahinter steckt.
 Asahi Photoproducts, spezialisiert auf die Entwicklung von Photopolymer-Druckplatten für den Flexodruck hat mit Esko, Entwickler von integrierten Software- und Hardwarelösungen für den Verpackungs- und Etikettenmarkt, an einer Lösung zur Flexoplattenherstellung zusammengearbeitet.

CrystalCleanConnect automatisiert den gesamten Plattenherstellungsprozess von der Bebilderung über die Belichtung bis hin zur Plattenherstellung und reduziert laut Herstellerangaben die Anzahl der Arbeitsschritte bei der Flexoplattenherstellung von zwölf auf einen. Dies entspreche einer Reduzierung von 36 Minuten für die Plattenherstellung und den Plattenschnitt auf nur 2,5 Minuten Bedienzeit für alle Bearbeitungsschritte.

"Mit CrystalCleanConnect haben wir essenzielle Hardware- und Softwaretechnologien beider Unternehmen zusammengeführt, um viele bahnbrechende Vorteilen vom Design bis zum Druck zu bieten", sagt Pascal Thomas, Director of Flexo Business bei Esko. "CrystalCleanConnect sorgt für einen sauberen, umweltfreundlicheren Betrieb, der den Prozess der Flexoplattenherstellung vereinfacht, die Sicherheit verbessert und die Beständigkeit der Druckqualität erhöht."

Dieter Niederstadt, Technical Marketing Manager bei Asahi Photoproducts, ergänzt: "Der Flexodruck muss Prozesse vereinfachen und gleichzeitig Qualität, Beständigkeit und Profitabilität verbessern. Dadurch kann der Flexodruck neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen und eine positive Entwicklung hin zu einer Drucktechnologie im Einklang mit der Umwelt vollziehen."

Bei der neuen Lösung handle es sich nicht nur um eine Zusammenstellung der Plattenherstellungsprozesse, die intern verfügbar sind, sondern vielmehr um einen ganzheitlichen Ansatz zur Vernetzung von Technologien, die der Wertschöpfungskette der Druckvorstufe vor- und nachgelagert sind. Das alles unter Verwendung eines intelligenten Automatisierungs-Hubs als Grundlage und Herzstück der Lösung. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!