Please wait...
News / Premiere bei Koenig & Bauer
Die Rapida 106 wird in einer Prozesskette demonstriert. (Bild: Koenig & Bauer)
21.04.2021  drupa
Premiere bei Koenig & Bauer
Erstmals zeigt Koenig & Bauer die Varijet 106 in Aktion. Auch die Rapida 106 ist in einer Produktionsumgebung auf der virtual.drupa zu sehen.
Mit mehreren Live-Sessions nimmt Koenig & Bauer an der virtual.drupa teil. Der Druckmaschinenhersteller präsentiert dabei unter anderem seinen Verpackungsworkflow und intelligente Digitalisierungslösungen. Zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Durst ist außerdem erstmals die Varijet 106 für den digitalen Faltschachteldruck in Aktion zu sehen. 
 
Schwerpunkt des virtuellen Messeauftritts von Koenig & Bauer ist die Verpackungsproduktion. Live zu sehen ist bei der virtual.drupa der Workflow für eine Faltschachtelproduktion. Die gesamte Prozesskette vom Druck über das Stanzen bis zum Kleben erfolgt auf Maschinen von Koenig & Bauer: der Rapida 106 X, der Cutpro X 106 und der Omega Allpro 110.

Die Messebesucher:innen erhalten darüber hinaus aber auch Einblicke in den Verpackungs- und Dekordruck mit der Single-Pass-Digitaldruckanlage Rotajet und den Flexodruck für kleinere und mittlere Auflagen mit der Evo XC. Im Bereich des Wellpappendrucks und der -verarbeitung stellt Koenig & Bauer auf der virtual.drupa die Corrujet, Corrucut und Corruflex vor.

Im Rahmen eines Vortrags informiert Koenig & Bauer darüber, wie durch vernetzte Maschinen, den Einsatz künstlicher Intelligenz und weiterer datenbasierter Services Druckereien ihre Prozesse noch effizienter gestalten können.

Erstmals live in Aktion zu sehen ist die neue Varijet 106 für den digitalen Faltschachteldruck. Das Hybrid-Drucksystem aus dem Joint Venture Koenig & Bauer Durst integriert die bewährte Inkjet-Technologie von Durst in die Plattform der Rapida-Mittelformatmaschinen.

"Gerne hätten wir unsere Kundinnen und Kunden persönlich getroffen", sagt Dagmar Ringel, Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing bei Koenig & Bauer. Doch nach der erstmaligen Verschiebung der drupa im vergangenen Jahr verlange die Corona-Pandemie auch 2021 noch nach alternativen Wegen für Produktpräsentationen, Diskussionen und den Austausch in der Branche. "Mit unserer Live-Demo, einem Vortrag und einer Paneldiskussion bringen unsere Expertinnen und Experten ein bisschen von dem Gefühl der echten Messe auf den Bildschirm", so Dagmar Ringel. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!