Treffpunkt der Cortina-Anwender
Ende September dieses Jahres trafen sich am Bodensee die Anwender der ohne Wasser druckenden Zeitungsrotation KBA Cortina zum sechsten Mal zum alljährlichen User Workshop. Gastgeber war das Südkurier Medienhaus in Konstanz.
Dort produzieren seit Anfang des Jahres zwei dreifachbreite 48-Seiten-Rotationen KBA Cortina 6/2 die Tageszeitung "Südkurier", Anzeigenblätter, Beilagen, Sonderpublikationen und zahlreiche Fremdprodukte. Michael Schäfer, Technischer Leiter, erläuterte den Fachkollegen die neue Technik und die Produktionsabläufe in seinem Haus.
Er zeigte sich mit der Qualität und Wirtschaftlichkeit der hoch automatisierten wasserlosen Offsetrotation sehr zufrieden. Die Cortina sei genau das, was man für die Herausforderungen der Zukunft gesucht habe und eröffne in qualitativer und ökologischer Hinsicht enorme Potenziale, die man in Konstanz auch konsequent nutze. Bei der Anlage am Bodensee ist die im wasserlosen Offsetdruck erforderliche Temperierung erstmals komplett in die Maschine integriert. Dies spart erheblich Platz und Energie.
Fast alle der inzwischen 18 Unternehmen mit wasserloser Cortina-Drucktechnik aus Benelux, Deutschland, Frankreich, Skandinavien, der Schweiz und Dubai waren in Konstanz dabei. Neben Erfahrungsberichten zu den eingesetzten Verbrauchsmaterialien und der Information über technologische Neuheiten und Verbesserungen stehen betriebswirtschaftliche Fragen, gemeinsame Projekte sowie die Vermarktung der wasserlosen Drucktechnik bei umwelt- und qualitätsorientierten Zielgruppen auf der Tagesordnung der praxisorientierten Anwendertreffen. (kü)