Das Online Print Symposium, das ursprünglich für Juni dieses Jahres geplant war, findet im Spätsommer statt. Außerdem werden neue Referenten für die Veranstaltung bekannt gegeben.
Bis zuletzt hatten die Veranstalter des Online Print Symposiums gehofft, das Branchen-Leitevent der Onlineprint-Industrie wie geplant Anfang Juni stattfinden lassen zu können. Nun hat jedoch der Deutsche Bundestag bekannt gegeben, dass "die wegen der Coronapandemie ausgerufene epidemische Lage von nationaler Tragweite für zusätzliche drei Monate bis zum 30. Juni weiter gilt".
Das Symposium lebt von seinen internationalen Teilnehmern und dem direkten Austausch der Onlineprint-Community, die es zu einem einzigartigen Event machen und kann daher unter diesen Rahmenbedingungen im Juni 2021 nicht realisiert werden, teilen die Veranstalter mit.
Durch Einreisebeschränkungen werde vielen Interessenten die Möglichkeit genommen, nach München zu reisen. Daher haben sich die Veranstalter entschieden, das OPS auf September zu verlegen: Am 14. und 15. Septe,ber 2021 soll das Online Print Symposium am geplanten Veranstaltungsort als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Außerdem ergänzen weitere Referenten das Programm: Hanne Dinkel, Chief Customer Delivery Officer bei der Spread Group, wird Frauen in Führungspositionen im Print on Demand Business thematisieren. Andreas Otto, CEO von PosterXXL, wird Strategien des langfristigen Erfolgs aufzeigen. Thomas Völcker, CEO von TOPP digital, gibt seine Erfahrungen preis: Er berichtet davon, was man auf dem Weg zum Onlineprint-Erfolg falsch machen kann und wie er aus Fehlern gelernt hat. (kü)
Hier gibt es Tickets für das OPS am 14. und 15. September 2021:
https://www.online-print-symposium.de/tickets/ Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.